Wenn wenig Dinge noch zu viel sind Schon lange halte ich meine Arbeitsflächen in der Küche möglichst frei. Trotzdem: Als ich vor 2 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen bin, war unübersehbar, dass der Kleinkram in der Küche die meisten Umzugskisten benötigt. Mir ist es heute – verstaut in…
Kategorie: Schwerhörigkeit
Mein Weg zum Minimalismus
Mein Weg zum Minimalismus, wenn ich diesen mal an meinen Dingen festmache, macht mir deutlich, dass es nie einen wirklichen Plan gab. Das wäre mir auch zu kopflastig gewesen. Ich habe geschaut, was mir gut tut und einfach ausprobiert. Am Anfang stand mein Mobilar, es folgten Küchenausstattung, Digitalgeräte, Kleidung. Möbel…
Mein digitales Minimalismus-Experiment
Ich gehöre nicht zu den Leuten, die x-fache elektronische Geräte für diese und jene Gelegenheiten benötigen. Aber meine Digitalgeräte wechselten in der Vergangenheit schon recht oft. Für meinen Geschmack: zu oft. Also habe ich einfach mal ein digitales Minimalismus-Experiment gestartet. Die Ausgangssituation Irgendwas war immer mit meinen digitalen Geräten, die…
Wenn das digitale Online-Fass überläuft
Manchmal läuft das digitale Online-Fass einfach über – auch bei mir. Ende Oktober letzten Jahres war es das Android-Smartphone. Daniel von Entdeckung der Schlichtheit zeigte – mal so eben – wo überall und in welchen Untiefen des Smartphones Daten abgegriffen werden – Horror! Ich korrigierte sehr vieles, wie hier zu…
Bitte unterzeichnen!! Petition gegen geplante Verschlechterung im Schwerbehindertenrecht
Wir leben im Zeitalter der Inklusion, wir haben eine UN-Behindertenrechtskonvention und trotzdem plant das BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) eine massive Verschlechterung des Schwerbehindertenrechts. Das BMAS hat hierfür einen Referentenentwurf vorgelegt. Käme dieser durch, würde dies dazu führen, dass viele Menschen mit Behinderungen mit weitreichenden Verschlechterungen ihrer Situation leben…
Vorweihnachtszeit, Schwerhörigkeit und minimalistische Stille
Es ist jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit in etwa gleich: Je näher es auf Weihnachten zu geht, desto voller, hektischer, unruhiger, gereizter und gestresster scheint es zu werden. Die City meide ich um diese Jahreszeit nach Möglichkeit. Ich möchte mich nicht durch die Menschenmassen des riesengroßen Weihnachtsmarktes schieben, kein Weihnachtsklingeling-Musik hören,…
Black Friday und umfallende Reissäcke
Derzeit fallen wieder reihenweise Reissäcke um. Ihr kennt ihn doch bestimmt auch – diesen berühmten Sack Reis, der in China umgefallen ist und den hier bekanntlich Niemanden interessiert. Eigentlich… Denn der derzeit umfallende Sack Reis hat die Aufschrift „Black Friday“ oder „Cybermonday“ – und er fällt nicht nur in China…
Schwerhörigkeit – mit allen Farben hören
„Du hast doch ein Hörgerät, da kannst du das doch alles hören…“ , „Sie hören mit ihrer Schwerhörigkeit doch noch recht viel…“ – Es passiert nicht oft, aber gelegentlich erhalte ich schonmal Rückmeldungen in dieser oder ähnlicher Art. Ganz falsch ist es nicht. Aber so einfach leider auch nicht. Susanne…
Mein digitaler Minimalismus
Digitale Welten – Faszination und Nachdenklichkeit Digitaler Minimalismus in einer Zeit, in der ständig neue Smartphones, Computer und sonstige digitale Geräte auf den Markt kommen und Ablenkungen rund um die Uhr zur Verfügung stehen, scheint mir zunehmend wichtig. Auch wenn mich die vielen elektronischen Geräte durchaus sehr faszinieren. Was man…
Handy für Schwerhörige – 12 Forderungen
Handy für Schwerhörige – die Situation Im Alltag ist es noch immer so, dass Handys bzw. Smartphones für Schwerhörige und Handys für Senioren in einem Atemzug genannt werden. Dabei sind nicht alle Senioren schwerhörig und nicht alle Schwerhörigen im Seniorenalter. Es gibt auch schwerhörige Kinder, Jugendliche und Erwachsene in allen…