
Herzlich Willkommen auf meinem Minimalismus-Blog.
Ich bin Gabi Raeggel.
Diese Webseite ist ein klassischer und privater Blog, so wie er ursprünglich auch gedacht ist: Also eine Art öffentliches Tagebuch oder Journal, in dem ich über verschiedene Themen schreibe, die mich so in meinem Alltag beschäftigen. Ich schreibe einfach gerne.
2010 lernte ich zunächst Ansätze aus der Zen-Meditation kennen, 2011 die Übungspraxis des MBSR (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion nach Jon Kabet-Zinn).
Als ich achtsamer durch meinen Alltag ging, bemerkte ich, dass ich wie wohltuend es ist, endlich überflüssigen, materiellen Ballast loszulassen und mit weniger Dingen zu leben. Ich mag freie Zeit- und Lebensräume. Das, was für manch andere Menschen vielleicht als „karger Einrichtungsstil“ gelten mag, bedeutet für mich Wohlbefinden und entspricht meinem Naturell sehr.
In unserer heutigen Gesellschaft ist mir zudem das „Weniger ist Mehr“ und bewusstes Konsumieren wichtig geworden. Es gibt wirklich wichtigeres, als sich Zeit und Lebensraum mit unsinnigem Konsum vollzustopfen. Weniger Belastung und Resscourcenausbeutung für uns alle, mehr Schutz für unsere Umwelt, aber auch weniger Einkaufs-Stress, weniger Kosten, mehr Lebensqualität und Zeit.
Wichtig ist mir, dass ich nicht auf der materiellen Ebene des Minimalismus stecken bleibe – weder im Zuviel, noch im Zuwenig der Dinge, sondern mich immer wieder neu zu orientieren und zu zentrieren, was das Wesentliche im Leben für mich bedeutet.
Mein beruflicher Hintergrund
Ich bin seit vielen Jahrzehnten im sozialen Bereich tätig. Ich habe zwei Berufsabschlüsse (zunächst Erzieherin, später Sozialpädagogin), sowie zwei längerfristige Weiterbildungen in Gesprächs- und Kunsttherapie.
Und sonst so…
- Ich habe 2018 und 2019 insg. drei Bücher geschrieben.
- Social-Media: Ich bin seit 2018 nicht mehr in den Sozialen Netzwerken vertreten.
- Der nachfolgend verlinkte Film gibt meine Haltung zu Achtsamkeit und Minimalismus sehr gut wieder Minimalismus-Roomtour, Beitrag von ©Arte.de 2019