Ich freue mich über einen Gastbeitrag von Tanja Heller Tanja ist Profi-Texterin, Minimalistin, Minimalismus-Bloggerin und Autorin ICH bin doch nicht rassistisch Komme in die Arztpraxis. An der Theke steht ein Japaner. Ich denke: “Auf den Champs–Elysées putzen sie das McDonald‘s. Hier die Arztpraxen? Irgendwie traurig.“ Ich frage ihn, ob mein Termin heute stattfindet. Er sagt: „Ja“. Ich warte. “Wann kommt…
Minimalismus als Basis
Wenn immer noch alles anders ist Vor 3 Monaten hatte ich die ersten Corona-Symptome, seither bin ich krank geschrieben – Longcovid bzw. Postcovid. Es gibt Fortschritte, die sich aber mitunter auch schnell in Luft auflösen können. Bei mir war es letzte Woche eine gewöhnliche Alltagssituation, die zur persönlichen Überforderung führte, da ich unter vielen unterschiedlichen Geräuschquellen um mich herum, die…
Gehen – minimalistisch und gesund
Gehen ist eine sehr minimalistische Fortbewegungsart, eine besondere Ausstattung ist erstmal nicht nötig. Einfach raus aus dem Haus, sich ganz normal witterungsentsprechend kleiden, schon kann man starten. Ich bin ein großer Fan dieser natürlichsten Fortbewegungsart, zumal es grundsätzlich – und für mich besonders – eine wunderbare, gesundheitsfördernde Wirkung hat: Gehen für bessere Fußgesundheit Ein phantastisches Erlebnis war, die Umstellung von…
Perfekter Minimalismus
Seit einiger Zeit kann man den Eindruck gewinnen, dass Minimalismus nicht nur das Leben mit weniger Dingen bedeutet, sondern dass diese Dinge auch möglichst nett und schick arrangiert sein sollten. Endlose entsprechende Fotos und Videos sind im Netz zu finden. Dort sehe ich dann helle, lichtdurchflutete Räume. An Farben dominieren weiß, sandfarben bzw. beige, grau, dazu Holz, dazwischen ein paar Grünpflanzen….
Longcovid – was kann ich selber tun?
Es war in der Nacht vom 9.12. auf den 10.12.22 als ich ein erstes hartnäckiges Halskratzen bemerkte. Am 11.12.22 hatte ich bereits hohes Fieber, Husten etc.. Der Corona-Schnelltest war erst am 12.12.22 nachmittags positiv. 2 Tage später auch die Bestätigung durch einen PCR-Test. Inzwischen ist es 7 Wochen später, Ende Januar. Die akute Corona-Phase ist längst vorbei, die Nachwirkungen noch…
Mehr Platz auf der Küchenarbeitsplatte
Platz schaffen, wohin mit dem Minikühlschrank? Da meine Abstellkammer leider zu kühl ist für meinen Minikühlschrank (Kühlschränke brauchen je nach Klimaklasse eine Mindesttemperatur), stand der Kühlschrank längere Zeit ganz rechts auf meiner Küchenarbeitsplatte, zusätzlich zu meinen Kochplatten, so wie auf diesem Bild hier: Wohin mit dem Kühlschrank? Diese Lösung war mir schon seit längerem zu eng. Ich wollte mehr…
Die Sache mit der Deko
Warum es bei mir keine Deko gäbe – so die sich wiederholende Frage. Hier meine Antwort: Grundsätzliches Ich gönne jede/m seine/ihre Deko, ich kann mich anderswo sogar daran erfreuen, wenn Menschen sich da viele Gedanken gemacht haben. Als ich beispielsweise mal in einer Familie einen Weihnachtsbaum sah, der nur und ausschließlich mit dem selbst gebastelten Schmuck der Kinder dekoriert war,…
„Leben einfach anders“ – Minimalismus im TV
„Leben einfach anders“ – das ist der Titel einer Serie der TV-Sendung „Die Ratgeber“ des Hessischen Fernsehens. Am Donnerstag, 29.12.2022 ab 18:45 Uhr gibt es in der Sendung auch einen kleinen Beitrag zu Minimalismus. Anfang September war dazu ein TV-Team bei mir zu Besuch. Der Beitrag ist auch in der ARD-Mediathek und kann hier angeschaut werden: Quelle: © HR-Fernsehen /…
Elektrische Konsum- und Lifestyle-Verrücktheiten
Wenn es einen Bereich gibt, in dem ich inzwischen sehr kritisch bin und Käufe möglichst vermeide, dann bei allen Dingen, die in irgendeiner Form Strom brauchen. Also Steckdose, Batterie oder Akku. Natürlich lebe auch ich nicht auf der Insel der Glückseligen, aber manche Dinge sind selbst bei tolerantester Betrachtung blanker Unsinn. Es sind einfach nur Lifestyle- und Luxusgeräte, die eine…
Corona erkrankt und Vorratshaltung
Corona erkrankt Es war vor gut einer Woche in der Nacht von Freitag auf Samstag, als ich ein erstes Halskratzen bemerkte. Am Wochenende ging dann nichts mehr. Ich lage mit den üblichen Erkältungssymptomen plus Fieber im Bett. Irgendwann Montagnachmittag reagierte dann auch der Corona-Schnelltest: Positiv! Die Bestätigung durch den PCR-Test kam später auch noch hinzu. Ich bin gleich 4-fach geimpft,…