Schon lange stören mich die vielen bunten Apps auf meinen Smartphone. Mich macht das kirre, gleichzeitig haben diese bunten Icons einen starken Aufforderungscharakter. Genau dafür sind sie ja auch so designt: Darauf schauen, klicken, dran „kleben“ bleiben. Genau das passierte mir auch schon, was mir überhaupt nicht gefällt. Also habe…
Endlich raus aus LongCovid bzw. PostCovid
Nach über 6 Monaten LongCovid bzw. PostCovid geht es bei mir langsam wieder bergauf. Endlich! Ein Blick zurück, was mir geholfen hat, mit LongCovid bzw. PostCovid umzugehen. 10% unter der Belastungsgrenze Wie hier beschrieben habe ich mir mit den Selbst-Coaching Tipps der WHO und von Stefanie Nüsslein geholfen. Irgendwann hörte…
Der Bürokram – meine digitale Ordnerstruktur
Seit Jahren achte ich darauf, alles was möglich ist, einzuscannen und digital aufzubewahren. Aber auch in der digitalen Ablage habe ich gerne Übersicht und sortiere daher auch dort immer mal wieder durch. Digitale Dateien nehmen zwar üblicherweise keinen Platz in der Wohnung weg, sondern maximal Platz auf der Festplatte des…
Smartphone-Kompetenz
Chancen und Abhängigkeiten Die Möglichkeiten und Chancen, die sich insbesondere durch Smartphone, aber auch andere Digitalgeräte und der damit verbundene Zugang zu den Online-Welten bietet, ist gigantisch. Gleichzeitig entstehen aber auch neue Abhängigkeiten. Diese sind auch gewollt, denn damit verdienen die Anbieter Geld. Je länger wir in einer App bleiben,…
Balance
Die eigene innere und äußere Balance in Zeiten wie diesen zu behalten, ist nicht ganz einfach, aber natürlich trotzdem wichtig. Ich denke hierbei insbesondere an folgende Bereiche: Der Medien-Dschungel Es war noch nie im Leben so einfach, in sekundenschnelle über das Internet alle möglichen Informationen aus der Welt zu erfahren….
Minimalismus als Basis
Wenn immer noch alles anders ist Vor 3 Monaten hatte ich die ersten Corona-Symptome, seither bin ich krank geschrieben – Longcovid bzw. Postcovid. Es gibt Fortschritte, die sich aber mitunter auch schnell in Luft auflösen können. Bei mir war es letzte Woche eine gewöhnliche Alltagssituation, die zur persönlichen Überforderung führte,…