Der minimalistische Finanz-Jahresplaner

Nun ist es schon Dezember. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Vieles war turbulent, u.a. auch die Preisentwicklung in vielen Bereichen. Mit einer Teilzeitstelle beschäftigt mich die Kostenentwicklung natürlich auch besonders. Minimalismus macht mich krisenfester Das die Kosten durch die Decke gehen, da sage ich natürlich nichts neues. Dank Minimalismus sind es bei mir bislang aber „nur“ die Anteile,…

Stromverbrauch nachgemessen: Waschmaschine

Strom ist teuer geworden Ein Grund für mich, mal genauer den Stromverbrauch der Waschmaschine zu messen. Mein Ökostrom-Anbieter verleiht Strommessgeräte. Diese Möglichkeit habe ich genutzt. Und da es so aufschlussreich war, habe ich mir ein vergleichbares Strommessgerät gekauft, da ich auch andere Bereiche mal etwas ausführlicher und langfristiger testen möchte. Das gekaufte Gerät hat mich rund 15 Euro gekostet –…

Minimalismus – 10 Fragen an: Fredericke

Minimalismus – 10 Fragen an… ist eine kleine Reihe, in der ich (in unregelmäßigen Abständen) Leser/-innen meines Blogs zu Wort kommen lasse, um die Vielfältigkeit des minimalischen Lebensstil deutlich werden zu lassen. Heute: Fredericke   1. Wie ist deine jetzige Wohn- bzw. Lebenssituation? Ich bin 27 Jahre jung und lebe mit meinem frisch gebackenen Ehemann und unserer Katze Taffy sowie…

Ich schaffe den Internetrouter ab

Der (bisherige) Internetanschluss Zuhause Ich habe bzw. hatte einen Kabel-Internetanschluss, vergleichsweise kostengünstige 11,98€ für einen 20 MBit/s-Download-Anschluss. Ein älterer Vertrag über eazy.de, die neueren Verträge sind etwas teurer. Die Geschwindigkeit reicht mir, regelmäßige Backups in einer Cloud sind damit aber schwierig. Daher habe ich in der Cloud auch nur wenige, passwortgeschützte Daten, dies nur als zusätzliches Backup. Man kann über…

Minimalismus – 10 Fragen an: Lisa

Minimalismus – 10 Fragen an… ist eine kleine Reihe, in der (in unregelmäßigen Abständen) Leser/-innen meines Blogs zu Wort kommen, um die Vielfältigkeit des minimalischen Lebensstil deutlich werden zu lassen. Heute: Lisa 1.Wie ist deine jetzige Wohn- bzw. Lebenssituation? Mein Mann und ich (26) leben in einer ca. 120qm Terrassenwohnung in einem Zweifamilienhaus. Als wir diese Wohnung 2019 gekauft haben,…

Minimalismus – 10 Fragen an: Stefanie

Minimalismus – 10 Fragen an… ist eine kleine Reihe, in der (in unregelmäßigen Abständen) Leser/-innen meines Blogs zu Wort kommen, um die Vielfältigkeit des minimalischen Lebensstil deutlich werden zu lassen. Heute: Stefanie 1. Wie ist deine jetzige Wohn- bzw. Lebenssituation? Ich wohne mit meinem Mann und 2 kleinen Söhnen in einem größeren Tiny House in der Fränkischen Schweiz. Das Haus…

Abstand gewinnen

Manchmal braucht es Zeit, genauer: Manchmal brauche ich Zeit. Ich gönne sie mir. Abstand gewinnen, den Blick wieder neu schärfen, mich immer mal wieder neu ausrichten – insbesondere auch in Bezug auf Achtsamkeit und Minimalismus. Spaziergänge im Wald tun mir da besonders gut.   Manches, was unter dem Begriff Minimalismus oder Achtsamkeit inzwischen durchs Internet schwirrt, geht mir ehrlich gesagt…

Minimalismus und das teurer werdende Leben

Die explodierenden Preise Die letzten Jahre haben einiges an Herausforderungen mit sich gebracht. Corona mit all den Belastungen ist noch nicht ganz überwunden, da stehen wir vor den aktuell explodierenden Kosten. Ich habe leider auch eine Gasheizung, dann auch noch ein älteres Modell. Dank intensiver Gas-Sparmaßnahmen seit dem Frühjahr werden sich die monatlichen Abschläge im Herbst „nur“ etwa verdreifacht haben. Der…

Filmtipp – Arte-Doku zu Instagram: Das toxische Netzwerk

Mein Filmtipp: Doku von Arte über Instagram, die Entstehung, Entwicklung, Auswirkung. Ein recht langer Film mit fast 1 1/2 Stunden, also vielleicht was für einen Tag, wenn es – endlich – mal wieder regnet. Meine persönliche Haltung zu Instagram Einen Account dort möchte ich nach wie vor nicht. Ich bin allerdings auch nicht der Meinung, dass nun alle Leute ihren…

Kleines Küchenupdate – alte Schränke endlich entrümpelt

Ein kleines, kurzes Update, einfach weil es so schön ist und weil ich mich einfach mal eben kurz freuen muss 😉 Seit März habe ich nun schon meine Modulküche – die alten Schränke waren hinüber und befanden sich seitdem auseinander montiert im Keller. Aber nur bis heute früh! Juhuh! Denn die Wohnungsgenossenschaft hat hier im Viertel eine Sperrmüll-Aktion organisiert. Das ist…