Corona erkrankt und Vorratshaltung

Corona erkrankt Es war vor gut einer Woche in der Nacht von Freitag auf Samstag, als ich ein erstes Halskratzen bemerkte. Am Wochenende ging dann nichts mehr. Ich lage mit den üblichen Erkältungssymptomen plus Fieber im Bett. Irgendwann Montagnachmittag reagierte dann auch der Corona-Schnelltest: Positiv! Die Bestätigung durch den PCR-Test…

Vorratshaltung für Minimalisten

Mir wurde die Frage gestellt, wie ein sinnvoller Vorrat in einem minimalistischen Haushalt aussehen kann. Es wird zwar häufig darüber gesprochen, wie entrümpelt und reduziert wird, aber die Frage, wieviel Vorrat an Lebensmitteln und sonstigen Dingen sinnvoll ist, ist letztlich auch gar nicht so einfach zu beantworten. Es gibt nämlich…

Minimalismus-Wohnung – Wieviel Küche?

Wieviel Küche brauche ich? – Überlegungen vor dem Küchenkauf Wieviel Küche brauche ich? Wieviel Minimalismus in der Küche darf und soll es sein? Anlässlich meines bevorstehenden Umzuges und damit der Notwendigkeit eines Küchenkaufs, war ich heute mal wieder unterwegs und habe mir Küchen angeschaut, U.a. war ich in einem Möbelhaus…

Alltagsachtsamkeit – von Bahnhöfen, Coffee-to-go und innerer Freiheit

Werbung und Konsum – scheinbar überall Angebote zu Konsumieren begegnen uns täglich. Verlasse ich beispielsweise das Haus um zur Arbeit zu gehen, komme ich an einer Bushaltestelle vorbei. Dort finde ich spätenstens am Bushäuschen irgendeine Werbung. Laufe ich dann weiter zu dem kleinen Bahnhof (ist eher eine Zughaltestelle als ein…

Achtsamkeit: Ernährung – Probleme und Lösungen

Die weihnachtliche Schlemmerzeit ist vorbei und mit dem Neuen Jahr, werden dann meistens auch die unterschiedlichsten guten Vorsätze gefasst. Oft geht es auch darum, sich endlich gesünder zu ernähren. Ich habe mir allerdings erst gar nicht einen ganz bestimmten Vorsatz fürs Neue Jahr vorgenommen, auch gibt es kein Jahresmotto oder ähnliches. Themen, Veränderungswünsche, Ziele: Das…