Minimalismus ist für mich Achtsamkeit auf die Dinge, mit denen ich mich umgebe. Achtsam auch auf die Kaufwünsche, die nicht selten spontaner Natur sind und eher einer Kauflaune zuzuschreiben sind, als wirklichen Bedürfnissen. Wie gefällt mir, was ich um mich herum wahrnehme? Wenn ich mich einmal aufmerksam und möglichst wertfrei…
Schlagwort: Achtsamkeit
Minimalismus – Was tun beim Entrümpelungs-Blues?
Da ging es erst so schön voran mit dem Entrümpeln. Die Kram-Ecken wurden freier, in Regalen und Schränken schon viel mehr Platz – und dann hängt man plötzlich fest. Irgendwie geht nichts weiter, keine Zeit, keine Lust, müde, manchmal Gründe, manchmal auch Vorwände. Es gäbe doch immer noch so viel,…
Auszeit
Auszeit – raus aus dem üblichen Tagesgeschehen, zur Ruhe kommen, abschalten. Immer wieder waren und sind mir solche Zeiten wichtig. Mal bewusst geplant, mal ungeplant. Diesmal war es eine ungeplante Auszeit – die kleine Erkältung war doch nicht so klein, eine hartnäckige Bronchitis verschwindet erst jetzt – nach ca. 3…
Selbstbestimmung statt Selbstinszenierung
Selbstinszenierung in den Sozialen Medien Zwei Meldungen sind mir in den letzten Tagen besonders ins Auge gefallen: Einmal der Hype um die Netflix-Doku mit Marie Kondo – jetzt wird also plötzlich überall aufgeräumt. Und dann gab es kürzlich eine Meldung der Malisa-Stiftung – eine Stiftung von Maria und Elisabeth Furtwängler….
Ruhe im Sturm des Lebens – Achtsamkeit im Alltag
Wir leben in einer Zeit ständiger Ablenkbarkeit, vielfältige Reize umgeben uns. Zahlreiche private oder berufliche Anforderungen wollen bewältigt werden. Unser Leben ist oft dicht getaktet. Zeiten der Muße, Zeiten der Ruhe und Unabgelenktheit sind selten geworden. Achtsamkeit im Alltag bietet die Möglichkeit, sich mitten im ganz normalen Alltag immer wieder…
10 Tipps zum Meditieren mit körperlichen Handicaps
Meditieren mit körperlichen Handicaps ist sicherlich immer eine Herausforderung. Mein persönlicher Weg der Achtsamkeit war und ist immer ganz entscheidend davon geprägt, mit eigenen körperlichen Einschränkungen und Handicaps umzugehen. Ich habe bereits hier, da und dort etwas dazu geschrieben. Wenn ich überlege, was genau mir am meisten geholfen hat, auch mit…