Wenn es einen Bereich gibt, in dem ich inzwischen sehr kritisch bin und Käufe möglichst vermeide, dann bei allen Dingen, die in irgendeiner Form Strom brauchen. Also Steckdose, Batterie oder Akku. Natürlich lebe auch ich nicht auf der Insel der Glückseligen, aber manche Dinge sind selbst bei tolerantester Betrachtung blanker…
Kategorie: Umwelt
9 Euro-Ticket – Erfahrungen
Ich gehöre zu den Menschen, die immer schon lieber mit dem ÖPNV gefahren sind, als ein Auto zu besitzen. Bahnfahren ist für mich üblicherweise entspannter. Hier im Ruhrgebiet sind die Straßen auch immer so voll, oft überfüllt. Da macht Auto fahren nicht sonderlich viel Spaß. Das 9-Euro-Ticket war da natürlich…
Preissteigerungen und Konsumgewohnheiten
Ich wurde auf einen Kommentar bei WDR 5 zum Thema „Abstiegsangst und Sozialneid“ aufmerksam gemacht, der auch nochmal unsere Konsumgewohnheiten hinterfragt. U.a. heißt es dort, dass man nicht den Fehler machen solle, Wohlstand mit Konsumfähigkeit verwechseln und wie wir durch unser Konsumverhalten den Reichtum der Reichen finanzieren. Das finde ich…
Gas sparen
Gestiegene Kosten Inflation, in vielen Bereich steigen die Kosten. Natürlich trifft das auch den minimalistischen Haushalt und auch ich überlege, wie ich damit umgehe. Die Gaspreise sind schon vor Beginn des Ukraine-Desasters gestiegen. Bei mir von zunächst 42€ auf 51€, inzwischen liegt mein Monatsabschlag bei 85€ – also das Doppelte…
8 Gründe für einen minimalistischen Lebensstil
Vorab gesagt: Ich meine mit Minimalismus die Vereinfachung des persönlichen Lebensstils. Weniger Ballast, weniger Stress, mehr Zeit, mehr Lebensqualität. Was ich nicht meine ist: Ein bestimmtes Design, minimalistischer Schick, ein Trend, eine ganz bestimmte Anzahl von Dingen, der perfekte Lifestyle. Sowas interessiert mich nicht. Nun aber zu den 8 Gründen,…
Gelassenheit, Veränderungen und stockende Pläne
Nun ist also schon 2022. Ich hoffe, ihr seid gut ins Neue Jahr gekommen. Unruhe gabs das zurück liegende Jahr für mich genug, daher habe ich einfach einen angenehm ruhigen Jahreswechsel genossen. Murks entsorgt Ich habe es zum Jahresausklang zwischen den Feiertagen endlich geschafft, den seit Monaten im Keller liegenden…