Kleines Küchenupdate – alte Schränke endlich entrümpelt

Ein kleines, kurzes Update, einfach weil es so schön ist und weil ich mich einfach mal eben kurz freuen muss 😉 Seit März habe ich nun schon meine Modulküche – die alten Schränke waren hinüber und befanden sich seitdem auseinander montiert im Keller. Aber nur bis heute früh! Juhuh! Denn die…

Fertig mit dem Minimalismus?

Ich bin gefragt worden, ob ich nun fertig sei mit dem Minimalismus. Es sei doch jetzt recht übersichtlich bei mir. Dazu kann ich sagen: Minimalisieren im Sinne von reduzieren: Ja irgendwann ist man im Wesentlichen natürlich durch – ich auch. Wenn, dann sind es eher Kleinigkeiten. Wenn beispielsweise eins der…

Gelassenheit, Veränderungen und stockende Pläne

Nun ist also schon 2022. Ich hoffe, ihr seid gut ins Neue Jahr gekommen. Unruhe gabs das zurück liegende Jahr für mich genug, daher habe ich einfach einen angenehm ruhigen Jahreswechsel genossen. Murks entsorgt Ich habe es zum Jahresausklang zwischen den Feiertagen endlich geschafft, den seit Monaten im Keller liegenden…

Zurümpeln vermeiden – 4 Methoden

Wir leben in einem konsumorientierten Umfeld. Wenn wir nicht aufpassen, rümpeln wir unser Zuhause an den ein oder anderen Ecken doch wieder so zu, wie es uns letztlich nicht gefällt. Ich habe daher nochmal überlegt, welche Methoden es gibt, dieses Zurümpeln möglichst zu vermeiden. Wie so häufig ist auch hier…

Der Papierkram und ungenutzte Dinge

Wozu habe ich einen Locher? Es gibt Dinge, die habe ich schon jahre- bzw. jahrzehntelang. Beispielsweise diesen Locher: Irgendwann vor ewigen Zeiten war mal der quietsch-orangene Locher aus den 70er-Jahren hin und ich hatte mir diesen Locher gekauft, bei dem man sogar die Papiergröße einstellen kann. Tja und seither habe…