Weniger an Smartphone und Co., aber wie?

Nachdem ich während der heftigsten Phase meiner PostCovid-Erkrankung recht häufig und lange Zeiten in den Weiten des Internets zugebracht habe, war es schon länger mein Wunsch, diese Zeiten wieder zu reduzieren. Zeitweise hatte ich bei Smartphone und Tablet Onlinezeiten von locker 6 Stunden. Andere Geräte, wie TV u.ä. gibts nicht…

Schluss – eine Sozialpädagogin steigt aus

45 Jahre waren  es am 30.6.23 genau, die ich in der sozialen Arbeit tätig war. Darin eingerechnet meine Ausbildung als Erzieherin und mein Studium der Sozialpädagogik. Momentan habe ich Urlaub, zu Ende Juli habe ich nach all den Jahren gekündigt. Sehr gut überlegt und sehr bewusst steige ich nun aus….

Endlich raus aus LongCovid bzw. PostCovid

Nach über 6 Monaten LongCovid bzw. PostCovid geht es bei mir langsam wieder bergauf. Endlich! Ein Blick zurück, was mir geholfen hat, mit LongCovid bzw. PostCovid umzugehen. 10% unter der Belastungsgrenze Wie hier beschrieben habe ich mir mit den Selbst-Coaching Tipps der WHO und von Stefanie Nüsslein geholfen. Irgendwann hörte…

Gehen – minimalistisch und gesund

Gehen ist eine sehr minimalistische Fortbewegungsart, eine besondere Ausstattung ist erstmal nicht nötig. Einfach raus aus dem Haus, sich ganz normal witterungsentsprechend kleiden, schon kann man starten. Ich bin ein großer Fan dieser natürlichsten Fortbewegungsart, zumal es grundsätzlich – und für mich besonders – eine wunderbare, gesundheitsfördernde Wirkung hat: Gehen…

Das digitale 33-Tage-Experiment – Teil 2: den Anfang finden

Weniger im Internetsurfen – aber wie genau? Social Media mit dazugehörigen Apps habe ich ja schon mal nicht, Onlinespiele sind auch nicht mein Ding. Das erspart mir einiges. Bei mir läuft alles Wichtige über den Browser. Entsprechend lange (zu lange) war dieser Browser bislang täglich geöffnet. Aber wie fange ich…