Ruhe im Sturm des Lebens – Achtsamkeit im Alltag

Wir leben in einer Zeit ständiger Ablenkbarkeit, vielfältige Reize umgeben uns. Zahlreiche private oder berufliche Anforderungen wollen bewältigt werden. Unser Leben ist oft dicht getaktet. Zeiten der Muße, Zeiten der Ruhe und Unabgelenktheit sind selten geworden. Achtsamkeit im Alltag bietet die Möglichkeit, sich mitten im ganz normalen Alltag immer wieder…

10 Tipps zum Meditieren mit körperlichen Handicaps

Meditieren mit körperlichen Handicaps ist sicherlich immer eine Herausforderung. Mein persönlicher Weg der Achtsamkeit war und ist immer ganz entscheidend davon geprägt, mit eigenen körperlichen Einschränkungen und Handicaps umzugehen. Ich habe bereits hier, da und dort etwas dazu geschrieben. Wenn ich überlege, was genau mir am meisten geholfen hat, auch mit…

Minimalismus und Älterwerden

Minimalismus wird häufig mit der jüngeren Generation verbunden. Diejenigen, die in der Regel mit viel Konsum aufgewachsen sind, diejenigen, die vielleicht gerade studieren oder am Anfang ihres Berufslebens stehen. Bei mir ist dies nicht der Fall. Mich treibt ein ganz anderes Thema um: Minimalismus und Älterwerden. Wer in den 60er…

Vorweihnachtszeit, Schwerhörigkeit und minimalistische Stille

Es ist jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit in etwa gleich: Je näher es auf Weihnachten zu geht, desto voller, hektischer, unruhiger, gereizter und gestresster scheint es zu werden. Die City meide ich um diese Jahreszeit nach Möglichkeit. Ich möchte mich nicht durch die Menschenmassen des riesengroßen Weihnachtsmarktes schieben, kein Weihnachtsklingeling-Musik hören,…

Meditation mit orthopädischen Handicaps

Meditation als körperliche Herausforderung Regelmäßig zu meditieren, speziell die Sitzmeditation, stellt sicher immer eine gewisse köperliche Herausforderung dar. Wir sind es üblicherweise nicht gewohnt, regelmäßig eine längere Zeit ruhig in einer bestimmten Position zu sitzen. Auch körperlich gesunde Menschen ohne jede Einschränkung spüren dann schon mal die steifen Gelenke, mal…

Schwerhörigkeit – mit allen Farben hören

„Du hast doch ein Hörgerät, da kannst du das doch alles hören…“ , „Sie hören mit ihrer Schwerhörigkeit doch noch recht viel…“ – Es passiert nicht oft, aber gelegentlich erhalte ich schonmal Rückmeldungen in dieser oder ähnlicher Art. Ganz falsch ist es nicht. Aber so einfach leider auch nicht. Susanne…