Wenn das Grobe entrümpelt ist Der Weg zur Einfachheit ist durchaus schon einmal mit Komplikationen gepflastert. Selbst dann, wenn das Grobe entrümpelt ist und man dann tatsächlich mal bei so etwas, wie einem minimalistischen Lebensstil gelandet ist – also bei einer Art Minimalismus 2.0. Das minimalistische Leben verläuft nicht selten…
Schlagwort: Minimalismus
Ohne eigenes Auto leben
Ich lebe seit mehreren Jahren wieder ohne Auto, genauer gesagt: ohne eigenes Auto. Ich genieße es. Damit dies gelingt, waren einige Vorüberlegungen und Vorarbeiten nötig. Die Kosten für das Auto Lange Zeit habe ich über die Autokosten genauestens Buch geführt. Die Anschaffungskosten errechnete ich so: Kosten für den Kauf MINUS Erlös…
Minimalismus – wie unsinnig darf es sein?
Minimalismus in der Öffentlichkeit Minimalismus ist in aller Munde. Und es gibt eine Reihe von Stilblüten, die mich doch immer wieder ein wenig verwundern. Da wären die beiden Filme „My stuff“ und „100 Dinge“ in denen der bzw. die Protagonisten dann erstmal auf 0 Dinge reduzieren und nackt durch die…
Achtsamkeit auf die Dinge
Minimalismus ist für mich Achtsamkeit auf die Dinge, mit denen ich mich umgebe. Achtsam auch auf die Kaufwünsche, die nicht selten spontaner Natur sind und eher einer Kauflaune zuzuschreiben sind, als wirklichen Bedürfnissen. Wie gefällt mir, was ich um mich herum wahrnehme? Wenn ich mich einmal aufmerksam und möglichst wertfrei…
Minimalistische Kleidung
Die Sache mit der Kleidung… Minimalistische Kleidung hat mich schon des öfteren beschäftigt. Siehe hier, hier und hier. Das ist auch kein Wunder, denn für rothaarige und langbeinige Menschen wie mich, ist es nicht so einfach. Nicht jede Farbe passt, schon gar nicht jede Hosenlänge und dann habe ich es…
Zuhause wohlfühlen – sei dein eigener Gast
Wer kennt solche Situationen nicht: Man schaut sich im eigenen Zuhause um und bemerkt, dass irgend etwas nicht stimmt. Nicht selten beginnt die Auseinandersetzung mit einem minimalistischen Lebensstil genau damit: Überall steht irgendetwas herum, mehr Kram als wirklich nützliche Dinge, Unwohlsein und man möchte eigentlich nur eins: sich Zuhause wohlfühlen….