Endlich wohlfühlen am Schreibtisch Für meinen Arbeitsplatz Zuhause suche ich nun schon seit längerem eine für mich passende Lösung. Der Grund: Seit längerer Zeit ist mir beim Sitzen am Schreibtisch immer wieder aufgefallen, wie sich meine Hüfte verkrampft und ich reichlich schief und krumm vor dem…
Minimalismus und Finanzen – Ideen zur Vereinfachung
Finanzen waren meine ersten Berufsjahre nicht ernsthaft ein Thema, mit dem ich mich nähergehend auseinander gesetzt habe. In meinem Erstberuf als Erzieherin hatte ich ein eher mäßiges Gehalt. Dieses reichte aus, ich hatte immer einen Überblick, vom Weihnachtsgeld habe ich…
Mein Minimalismus – Dilemma im Kleiderschrank
Gerade bin ich wieder an so einem Punkt bzw. Gedanken: Eigentlich müsste ich mal wieder Kleidung kaufen… Eigentlich… Ich habe darauf nämlich so überhaupt keine Lust. Für mich ist es völlig unbegreiflich, warum manche Menschen daran Spaß haben. Ich finde…
Meditation, Ideal und Realität – 10 Tipps, wenn es schwierig ist
Meditation als Ideal Gebe ich den Begriff „Meditation“ mal in eine Bilder-Suchmaschine ein, dann entdecke ich dort vorrangig wunderschöne Landschaften, Sonnenauf- bzw. untergänge, kerzengrade Menschen im Lotussitz, mittendrin in diesen schönen Landschaften (siehe z.B. hier: https://www.ecosia.org/images?q=meditation ) Beim Begriff „Meditationsplatz“ tauchen in…
3000 km auf dem Jakobsweg – Mein Brief an Christof Herrmann
Lieber Christof, ich erinnere mich noch, dass ich als Teenager mächtig stolz war, wenn wir eine 1- oder 1 1/2-wöchige Wanderung mit rund 200km hinter uns gebracht haben. Ich weiß noch, wie anstrengend dies war, aber auch wie wunderschön. Heute…
Urlaubsgrüße aus dem Nichts-Raum – die Freiheit der Leere
Jede Menge Abwechslung Ich komme beruflich viel herum. Das ist schön, interessant , abwechslungsreich, erlebnisreich – aber durch die Fahrten, die damit verbunden sind, auch sehr anstrengend. Ohne Dienstauto geht kaum etwas. Hier im Ruhrgebiet ist eigentlich immer irgendwo Stau….
Minimalismus: Eigene Bedürfnisse statt verwirrender Kaufanreize
Verwirrende Shopping-Center und Konsum-Meilen In den letzten Jahren sind ja immer wieder hier oder da größere Shopping-Center entstanden. Damit meine ich diese großen Einkaufszentren mit den vielen Gängen und den endlos vielen Geschäften – alles unter einem Dach. Seit ein…
Minimalismus warum? Gründe, Motive und Motivationen
Minimalismus = Verzicht? Immer mal wieder höre ich es: Minimalisten verzichten auf etwas, z.B. auf schöne Dinge, auf die allerneusten Mode-Schnickschnack, usw. Und immer wieder wird gesagt, Minimalismus würde bedeuten, dass die Dinge gezählt werden, am besten hat man nur…
Minimalismus – 10 Aspekte, die mir wichtig sind
Minimalismus als Lebensstil – es gibt Aspekte, die mir besonders wichtig sind: 1. Luxus Hiermit meine ich nicht teure Kunst und Design, nicht das viele Geld, was sich ggf. sparen lässt. Mit Luxus meine ich, es sich überhaupt leisten zu…
Minimalismus: Womit geht es mir wirklich gut?
Ist das Urlaub – oder Stress? Erlebnisse beim Zugfahren Gestern war ich in Düsseldorf beim Minimalismus-Treffen und bin dorthin mit dem Zug gefahren. Erst war da der überfüllten Bahnhof, dann die überfüllten Bahnsteige, zusätzlich die überfüllten Züge – die Osterferien-Ende…