Fühlen, was ich wirklich brauche… Achtsamkeitsübungen sind und waren für mich insbesondere dann, wenn es um die Körperwahrnehmung geht, immer wieder eine besondere Herausforderung. Ich habe ja auch schon einige Male darüber berichtet (siehe unten angefügte Links). Denn erst durch die…
Kategorie: Gesundheit
Minimalistischer Arbeitsplatz – achtsam umgestaltet
Endlich wohlfühlen am Schreibtisch Für meinen Arbeitsplatz Zuhause suche ich nun schon seit längerem eine für mich passende Lösung. Der Grund: Seit längerer Zeit ist mir beim Sitzen am Schreibtisch immer wieder aufgefallen, wie sich meine Hüfte verkrampft und ich reichlich schief und krumm vor dem…
Downshifting – 3 Schritte für mehr Lebensqualität
Höher werdender Arbeitsdruck einerseits, überhaupt eine Arbeitsstelle zu bekommen, drohende Arbeitslosigkeit, viele befristete Arbeitsstellen, flexibles Arbeiten, evtl. häufiger wechselnde Arbeitsorte. All das ist in der Regel heute Realität, Überlegungen zum Downshifting kommen ja auch nicht aus der Luft und haben…
Achtsamkeit und Meditation – Tipps für Anfänger
Achtsamkeit – wer sich damit beschäftigen will, kommt vor allem um eins nicht drum rum: Achtsamkeit lebt vom eigenen Tun, die Wirksamkeit entfaltet sich erst durch Regelmäßigkeit. Achtsamkeit ist aber auch kein Leistungssport, d.h., es geht nicht um „möglichst viel“, sondern…
Achtsamkeit: Ernährung – Probleme und Lösungen
Die weihnachtliche Schlemmerzeit ist vorbei und mit dem Neuen Jahr, werden dann meistens auch die unterschiedlichsten guten Vorsätze gefasst. Oft geht es auch darum, sich endlich gesünder zu ernähren. Ich habe mir allerdings erst gar nicht einen ganz bestimmten Vorsatz fürs Neue Jahr vorgenommen, auch…
Überhöhte Ansprüche „entrümpeln“ – Erfahrungen in einer MBSR-Übungsstunde
Ich habe seit einiger Zeit die Möglichkeit, an einer MBSR-Übungsgruppe teilzunehmen. Angeboten wird diese Gruppe nicht als der übliche 8-Wochen-Kurs, sondern für diejenigen, die bereits über Erfahrungen mit MBSR verfügen (eine wirklich klasse Idee!). Wie es mir damit ergeht, möchte…
Lebensgefühl kann man nicht kaufen
Immer super drauf …? Das Gefühlsleben lässt sich nicht normieren Mitunter habe ich den Eindruck, dass es gerade auch in der Freizeit so etwas wie eine ungeschriebene Regel zu geben scheint, dass wir möglichst immer „super drauf“ sind oder sein…
Achtsamkeit und Meditation – Welche Übungen passen zu mir?
Achtsamkeitsübungen – aber welche…? Achtsamkeit ist heute in aller Munde. Aber welche Achtsamkeits- und Meditationsübungen passen zu mir? Und wieviel? Was tun, wenn ich meditieren möchte, aber es nicht schaffe, dran zu bleiben? Was sollte generell beachtet werden? Nachfolgend ein paar…
Achtsamkeit beim Essen
Lecker, aber ungesund … aber welche Ernährung ist denn gesund? Wer von uns kennt das nicht: Mal beim Warten auf den Bus eine kleine Süßigkeit, die Kollegin hat Geburtstag und bringt Kuchen, die Pizza beim Italiener war größer als geplant. Aber…
Achtsamkeit und körperliche Beeinträchtigung – Meine Erlebnisse
Endlich nicht mehr perfekt… Wahrnehmen und insbesondere wohlwollend wahrnehmen, was da ist, aber endlich nicht mehr perfekt ticken müssen – Das ist es, was ich mit Achtsamkeit und körperlicher Beeinträchtigungen verbinde. Wobei ich den Begriff körperliche Beeinträchtigung mal als eine…