Die Hitze des letzten Sommers hat viele von uns den Klimawandel erschreckend bewusster werden lassen. Das Wetter steht oft Kopf, die Artenvielfalt geht zurück. Es ist Zeit, etwas zu verändern. Drei Erden wären nötig, würden alle Menschen so viel verbrauchen,…
Autor: Gabi
Minimalismus – Was tun beim Entrümpelungs-Blues?
Da ging es erst so schön voran mit dem Entrümpeln. Die Kram-Ecken wurden freier, in Regalen und Schränken schon viel mehr Platz – und dann hängt man plötzlich fest. Irgendwie geht nichts weiter, keine Zeit, keine Lust, müde, manchmal Gründe,…
Dinge, die nicht glücklich machen
Auch dann, wenn man dank eines minimalistischen Lebensstils bereits ein recht entrümpeltes Zuhause hat, gibt es Dinge, die nicht glücklich machen, aber die man regelmäßig benötigt. Und wie durch Zauberhand entsteht genau dort immer wieder schnell Durcheinander, das Aufräumen nervt…
Wenn das digitale Online-Fass überläuft
Manchmal läuft das digitale Online-Fass einfach über – auch bei mir. Ende Oktober letzten Jahres war es das Android-Smartphone. Daniel von Entdeckung der Schlichtheit zeigte – mal so eben – wo überall und in welchen Untiefen des Smartphones Daten abgegriffen…
Einstieg in den Minimalismus – aber wie?
Da ich einige Male angesprochen wurde, auf welche Weise, man am besten einen Einstieg in den Minimalismus finden kann, heute einige Tipps dazu. Entrümpeln ist nicht automatisch auch Minimalismus Wer sich im Internet ein wenig umschaut, um sich darüber…
Bloß nix Neues…
Dass die Qualität bei vielen Produkten nachgelassen hat, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Wie geplant diese geplante Obsoleszenz ist oder auch nicht, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich weiß nur, dass ich bei allem, was irgendwie einen Stecker hat…
3 Tipps gegen den Shoppingkoller im Möbelhaus
Auch in einem minimalistischen Haushalt kommt man irgendwann an den Punkt, wo dann doch dies oder das neu gekauft werden muss. Vielleicht ist das Sofa hinüber, das Lattenrost eingekracht oder ein Regal hinüber. Also steht irgendwann der Entschluss fest: Etwas…
Kleine Schritte der Nachhaltigkeit
Wirklich und sehr ernsthaft: Ich finde diese Menschen bewundernswert, die irgendwie so alles zu schaffen scheinen und wo es fast perfekt ist. Also beispielsweise diejenigen, die es tatsächlich schaffen, in einem Monat oder mehr, mal gerade die Müllmenge zu produzieren,…
Auszeit
Auszeit – raus aus dem üblichen Tagesgeschehen, zur Ruhe kommen, abschalten. Immer wieder waren und sind mir solche Zeiten wichtig. Mal bewusst geplant, mal ungeplant. Diesmal war es eine ungeplante Auszeit – die kleine Erkältung war doch nicht so klein,…
Warum weniger Dinge keine Einschränkung sind
Manchmal genieße ich sie besonders: Diese stillen Stunden Zuhause. Zur Ruhe kommen, wieder zu mir finden. Die Tastatur meines Laptos klappert leise vor sich hin, während Gedanken und Empfindungen sich zu Sätzen formulieren. Ich mag das Schreiben sehr und es…