Dies ist tatsächlich der 300. Beitrag auf dieser Webseite. Es war April 2014 als ich mit dem Bloggen angefangen habe, also vor nahezu 6 Jahren. Macht durchschnittlich 50 Beiträge im Jahr. Geplant war das nicht. Es hat sich einfach so…
Autor: Gabi
Und plötzlich ist alles ist anders
Die Nachrichten zum aktuellen Corona-Virus sind bedrückend. Auch ich verbringe viel mehr Zeit Zuhause, und die Unsicherheit, wie es weiter geht, prägen auch meinen Alltag. Heute möchte ich einfach mal ein wenig erzählen, wie es mir geht und was mir…
Minimalismus und das Älterwerden
Zeit statt Dinge Minimalismus ist eine prima Sache – auch beim Älterwerden. Nächstes Jahr werde ich 60 Jahre. Aus dem Geschenke-Zirkus bin ich schon Mitte der 80er-Jahre ausgestiegen. Kindern gönne ich Dinge-Geschenke, aber als Erwachsene kann ich mir auch gut…
Vorratshaltung für Minimalisten
Mir wurde die Frage gestellt, wie ein sinnvoller Vorrat in einem minimalistischen Haushalt aussehen kann. Es wird zwar häufig darüber gesprochen, wie entrümpelt und reduziert wird, aber die Frage, wieviel Vorrat an Lebensmitteln und sonstigen Dingen sinnvoll ist, ist letztlich…
Mein Weg zum Minimalismus
Mein Weg zum Minimalismus, wenn ich diesen mal an meinen Dingen festmache, macht mir deutlich, dass es nie einen wirklichen Plan gab. Das wäre mir auch zu kopflastig gewesen. Ich habe geschaut, was mir gut tut und einfach ausprobiert. Am…
Wertvoll statt reich
Ständig wird eine neue Themen-Sau durchs Online-Dorf getrieben. Derzeit ist es Frugalismus – die extrem sparsame Lebensweise, um möglichst frühzeitig in Rente zu gehen. Ich verstehe grundsätzlich erstmal jeden, der gut verdient und sich überlegt, entsprechende finanzielle Rücklagen anzusammeln. Das…
„Die Wachstumsparty ist vorbei“ – Vortrag von Niko Paech
Ein kleiner Hinweis von mir auf einen wirklich sehr hörenswerten Vortrag von Niko Paech, den dieser am 30.1.2020 in der Pauluskirche in Dortmund gehalten hat: „Die Wachstumsparty ist vorbei“ Dieser Vortrag kann nochmal von allen Interessierten angehört werden. Daniel Siewert hat…
Minimalismus im Keller
Keller sind doch eigentümliche Wesen. Irgendwie scheinen sie sich geheimnisvollerweise klammheimlich vollzurümpeln. Dann ist man ohnehin höchst selten dort, sieht kaum, was sich dort befindet. Tja, Minimalismus im Keller ist nicht so einfach, wäre aber schön – denn wie angenehm…
Warum ich selber keine Youtube-Videos mache
Der kurze Youtube-Versuch mit schnellem Ende Ich bin einige Male angesprochen worden, warum ich keine Youtube-Videos oder Podcasts mache. Youtube habe ich irgendwann vor längerer Zeit mal ausprobiert mit je einem 10 oder 15 Sekunden-Video von Küche und Wohnzimmer meiner…
Meditation – aber wie?
Meditation – Tipps für Anfänger und Neugierige Immer mal wieder werde ich zu Meditation befragt. Wie man beispielsweise überhaupt meditieren sollte oder wie man es schafft, nicht ständig innerlich abgelenkt zu sein. Daher hier an dieser Stelle einige Infos und…