Die meiner Ansicht nach wichtigste Minimalismus-Regel ist: Sei ehrlich mit dir selbst – finde heraus, was dir wirklich wichtig ist! Achte darauf, warum du etwas möchtest oder nicht. Sei ehrlich mit dir selbst. Schau nicht nur auf das, was gerade Trend ist, denke nicht nur nach, lese nicht nur hundert Bücher, schaue nicht nur tausende Videos zu Minimalismus an, sondern…
Kategorie: Gesundheit
Minimalimus und die Belastungen im Beruf
Mein Berufsleben in Kurzformat Ich blicke einmal kurz zurück. Meine erste Einzahlung in die Rentenkasse hatte ich mit 17 Jahren, das ist 43 Jahre her. Hier ein Screenshot: Auf dem Screenshot sind meine ersten Einzahlungen in die gesetzliche Rentenkasse vor 43 Jahren zu sehen. Bruttoverdienst war danach monatlich 1136,83 DM (umgerechnet 581,25€) für eine Vollzeitstelle. An anderer Stelle steht, dass…
Weniger rein und raus der Dinge
Endlich Platz und schon wieder neues Zeug Endlich entrümpelt, endlich Platz. Minimalismus kann sehr befreiend sein. Aber wenn man nicht aufpasst, auch eine Falle, sozusagen die Rein-und-raus-Falle. Ach, da ist ja jetzt Platz, schwupps ist die Wohnung wieder voll. Schachstellen bei mir: Das Elend des Dinge-Murks. Kaum ist die Gewährleistung abgelaufen, geht insbesondere die Technik gerne kaputt. Da liegts ja immerhin…
Meine Astrazeneca-Impfung
Impfung mit Astrazeneca Es hat – genau zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrages – gerade Tag 17 begonnen. Tag 17 nach meiner ersten Impfung mit Astrazeneca gegen das Coronavirus. Nun ist es – trotz meiner vorher bestehenden Sorgen – doch der Impfstoff Astrazeneca geworden. Das aus mehreren Gründen: Ärztliche Empfehlung: Ich bin Allergikerin, daher ist auch der Impfstoff von Biontech…
Crash – meine Alarmstufe rot
Es geht momentan einfach nicht mehr Crash, Alarmstufe rot – so zumindestens kommt es mir vor. Seit 7 Wochen bin ich nun krank geschrieben – zur Zeit gehts einfach nicht mehr. Die Allergien, mit denen ich ohnehin zu kämpfen habe, sind extremer geworden, sorgen für schlaflose Nächte, das Essen wird schwieriger. Ständig drohen Hautausschlag, Darmkrämpfe usw. Nun geht auch noch…
Achtsame Ernährung und Fertigprodukte
Welche Ernährung sinnvoll ist oder nicht, ist nicht erst ein Thema, seitdem der vegane Ernährungsstil boomt. Es gibt schon seit Jahrzehnten viele Meinungen, Ansichten, Theorien und Hypothesen zu diesem Thema. Ich halte mich mit meiner Haltung zur Ernährung üblicherweise eher zurück. Dies aus einem einfachen Grund: Ich habe mit Allergien zutun, vertrage also nicht alles. Meine Ernährung passt ohnehin in…
Einfach wieder bei 1 anfangen
Die letzten Wochen waren schwierig. Deshalb war es hier auf dem Blog auch etwas ruhiger als üblich. Der Coronavirus hat mich bislang verschont. Aber die Gesundheit zickte hier und da, ich war sehr müde und ausgelaugt und bin es letztlich auch jetzt immer noch. Aber es geht bergauf und das hat einen einfachen Grund: Etwas Simples tun Achtsamkeit und Meditation…
Mit Achsamkeit und Minimalismus durch die Corona-Zeit
Die Coronakrise stellt vieles auf den Kopf. Schon wieder ein Lockdown, viele Menschen kämpfen um ihre finanzielle Existenz. Überlastete Eltern, überlastete Gesundheits-, Sozial- und weitere Berufe. Viele Menschen sind schon lange am Limit. Es gibt Kinder und Jugendliche, die gehen gerade komplett „den Bach runter“ – allen Bemühungen zum Trotz. Menschen, die seit Monaten nur per Videochat, Telefonat oder Email…
Wohltuend unperfekt
Die perfekte, minimalistische Optik Ich schaue mir gerne Bilder oder Videos von top gestylten, minimalistischen Wohnungen an. Da kann ich richtig optischen Spaß dran haben, diesen Spaß genießen und denke dann: Wow, sieht schön aus. Beispiele gibts ja genug davon im Internet. Also schaue ich und genieße ich. Das war es dann aber auch. Ich brauche nicht das perfekte Design,…
Das Berufsleben entrümpeln
Viel zu viel Rückblickend bin ich jahrelang „auf viel zu hoher Betriebstemperatur“ gelaufen. Der Tag war immer angefüllt mit irgendwas. Über lange Zeit war dies insbesondere die lange Pendelstrecke zur Arbeit in Kombination mit zunehmender Arbeitsverdichtung im Sozialbereich. Alles in allem war ich immer rund 12 – 13 Stunden täglich unterwegs. Dann noch Einkauf, Haushalt, ein bisschen Zeit für Hobby,…