Minimalistischer Arbeitsplatz – achtsam umgestaltet

Endlich wohlfühlen am Schreibtisch Für meinen Arbeitsplatz Zuhause suche ich nun schon seit längerem eine für mich passende Lösung. Der Grund: Seit längerer Zeit ist mir beim Sitzen am Schreibtisch immer wieder aufgefallen, wie sich meine Hüfte verkrampft und ich reichlich schief und krumm vor dem…

Meditation, Ideal und Realität – 10 Tipps, wenn es schwierig ist

Meditation als Ideal Gebe ich den Begriff „Meditation“ mal in eine Bilder-Suchmaschine ein, dann entdecke ich dort vorrangig wunderschöne Landschaften, Sonnenauf- bzw. untergänge, kerzengrade Menschen im Lotussitz, mittendrin in diesen schönen Landschaften (siehe z.B. hier: https://www.ecosia.org/images?q=meditation ) Beim Begriff „Meditationsplatz“ tauchen in…

Urlaubsgrüße aus dem Nichts-Raum – die Freiheit der Leere

Jede Menge Abwechslung Ich komme beruflich viel herum. Das ist schön, interessant , abwechslungsreich, erlebnisreich – aber durch die Fahrten, die damit verbunden sind, auch sehr anstrengend. Ohne Dienstauto geht kaum etwas. Hier im Ruhrgebiet ist eigentlich immer irgendwo Stau….

Minimalismus: Eigene Bedürfnisse statt verwirrender Kaufanreize

Verwirrende Shopping-Center und Konsum-Meilen In den letzten Jahren sind ja immer wieder hier oder da größere Shopping-Center entstanden. Damit meine ich diese großen Einkaufszentren mit den vielen Gängen und den endlos vielen Geschäften – alles unter einem Dach. Seit ein…

Minimalismus: Womit geht es mir wirklich gut?

Ist das Urlaub  – oder Stress? Erlebnisse beim Zugfahren Gestern war ich in Düsseldorf beim Minimalismus-Treffen und bin dorthin mit dem Zug gefahren. Erst war da der überfüllten Bahnhof, dann die überfüllten Bahnsteige, zusätzlich die überfüllten Züge – die Osterferien-Ende…

Achtsames Reduzieren – Minimalismus befreit innerlich

Dinge mit Erinnerungswert reduzieren Lange Jahre habe ich aktiv Musik gemacht, viele Jahre aktiv im Chor, auch Gesangs-Solistin, Jazz, Swing, Brazilian Music – Musik finde ich klasse, bis heute. Aber ich mache nur noch wenig aktiv Musik – und wenn,…

Alltagsachtsamkeit – von Bahnhöfen, Coffee-to-go und innerer Freiheit

Werbung und Konsum – scheinbar überall Angebote zu Konsumieren begegnen uns täglich. Verlasse ich beispielsweise das Haus um zur Arbeit zu gehen, komme ich an einer Bushaltestelle vorbei. Dort finde ich spätenstens am Bushäuschen irgendeine Werbung. Laufe ich dann weiter…