Aufräumen und minimalistischer Lebensstil im Fernsehen „Aufräumen – Wie Ordnung unser Leben verbessern kann.“ – So lautet der Titel der Sendung, die am 9.9.2019, 16:40 im Wissensmagazin Xenius von Arte-TV gezeigt wird. Während dieser Sendung wird u.a. auch ein Beitrag…
Kategorie: Wohnen
Der Weg zur Einfachheit – Minimalismus 2.0
Wenn das Grobe entrümpelt ist Der Weg zur Einfachheit ist durchaus schon einmal mit Komplikationen gepflastert. Selbst dann, wenn das Grobe entrümpelt ist und man dann tatsächlich mal bei so etwas, wie einem minimalistischen Lebensstil gelandet ist – also bei…
Vom Murks der Dinge
Der Murks und seine Folgen Manchmal zieht der Murks der Dinge einen ganzen Rattenschwanz an notwendigen Veränderungs- und Umbauaktionen nach sich und wenn man nicht aufpasst, landet man in einer neuen, unfreiwilligen Konsumspirale. Gleichzeitig kommen Fragen auf, wie: Brauche ich…
Achtsamkeit auf die Dinge
Minimalismus ist für mich Achtsamkeit auf die Dinge, mit denen ich mich umgebe. Achtsam auch auf die Kaufwünsche, die nicht selten spontaner Natur sind und eher einer Kauflaune zuzuschreiben sind, als wirklichen Bedürfnissen. Wie gefällt mir, was ich um mich…
Zuhause wohlfühlen – sei dein eigener Gast
Wer kennt solche Situationen nicht: Man schaut sich im eigenen Zuhause um und bemerkt, dass irgend etwas nicht stimmt. Nicht selten beginnt die Auseinandersetzung mit einem minimalistischen Lebensstil genau damit: Überall steht irgendetwas herum, mehr Kram als wirklich nützliche Dinge,…
Mehr Nachhaltigkeit – kenne deine Marotten und nutze sie
Die Hitze des letzten Sommers hat viele von uns den Klimawandel erschreckend bewusster werden lassen. Das Wetter steht oft Kopf, die Artenvielfalt geht zurück. Es ist Zeit, etwas zu verändern. Drei Erden wären nötig, würden alle Menschen so viel verbrauchen,…
Auszeit
Auszeit – raus aus dem üblichen Tagesgeschehen, zur Ruhe kommen, abschalten. Immer wieder waren und sind mir solche Zeiten wichtig. Mal bewusst geplant, mal ungeplant. Diesmal war es eine ungeplante Auszeit – die kleine Erkältung war doch nicht so klein,…
Warum weniger Dinge keine Einschränkung sind
Manchmal genieße ich sie besonders: Diese stillen Stunden Zuhause. Zur Ruhe kommen, wieder zu mir finden. Die Tastatur meines Laptos klappert leise vor sich hin, während Gedanken und Empfindungen sich zu Sätzen formulieren. Ich mag das Schreiben sehr und es…
Geplante Obsoleszenz, Staubsauger und Teppichdackel
Staubsauger kaputt Es war irgendwann am letzten Wochenende, ich war am Staubsaugen, als es urplötzlich still wurde. Der Staubsauger sagte von einer auf die andere Sekunde keinen Piep mehr, dafür war das Gehäuse sehr heiß – kurz: der Staubsauger war…
Minimalistische Experimente – einfach mal etwas anders machen
Möbel anders als üblich verwenden Üblicherweise sind ganz bestimmte Möbel für ganz bestimmte Räume und Zwecke gedacht. Der Küchenschrank ist für die Küchenuntensilien, der Kleiderschrank für die Bekleidung usw.. Warum eigentlich? Platz in der Wohnung schafft Platz im Kopf…