Mein Ausgangspunkt für Veränderungen: Stressreduzierung Als ich vor über 9 Jahren mit Meditation und Achtsamkeit begonnen habe, suchte ich eine Veränderung in meinem Leben. Der berufliche Stress hatte durch die zahlreichen Kürzungen und Arbeitsverdichtungen im Sozialbereich deutlich zugenommen. Ich bemerkte,…
Kategorie: Stressreduzierung
Konsum-Irrsinn
Gestern war ich auf dem Weg zum Minimalismus-Stammtisch. Bis zum Hauptbahnhof bin ich zu Fuß gegangen. Dieser Fußweg führte mich durch die Einkaufszone der Innenstadt, was ich nutzte, um mir gleich noch einen Terminkalender fürs nächste Jahr zu besorgen. Vielleicht…
Loslassen – den inneren Kompass neu ausrichten
Loslassen – gerade dann, wenn der Stresspegel besonders hoch ist, die Konsumindustrie gerade mal wieder tausend neue Wünsche hochpuscht. Loslassen hilft. Für einige Augenblicke mal all die Pläne, Todo-Listen, Wünsche, Träume, Sorgen, Wichtigkeiten und Nichtigkeiten loslassen – sich selbst mit…
Älterwerden und die Sorge ums Hab und Gut
Die Besitztümer sichern… Neulich wurde ich unfreiwillig Mithörerin einiger Gespräche. Lautstark wurde in einem (eigentlich ruhigen) Café am Nachbartisch diskutiert, wie man die eigenen finanziellen und materiellen Bestände beim Älterwerden sichern kann. Die Lautstark-Gesprächigen schienen finanziell gut da zu stehen….
Meditation – Stille mitten im Lärm
Oft wird Meditation damit verbunden, dass man man die äußere Stille sucht, um so auch die innere Stille zu finden. So ganz einfach ist dies aber leider nicht. Wie kann man trotzdem Stille finden? Äußere Ruhe und innerer Lärm…
TV-Tipp – Arte Xenius: Aufräumen
Aufräumen und minimalistischer Lebensstil im Fernsehen „Aufräumen – Wie Ordnung unser Leben verbessern kann.“ – So lautet der Titel der Sendung, die am 9.9.2019, 16:40 im Wissensmagazin Xenius von Arte-TV gezeigt wird. Während dieser Sendung wird u.a. auch ein Beitrag…
Downshifting – Belastungen abbauen
Downshifting – wie soll das gelingen? Gerade in Zeiten hoher Belastung ist Downshifting immer wieder ein wichtiges Thema. Üblicherweise wird unter Downshifting die Reduzierung der Arbeitszeit verbunden – mit dem Ziel die persönliche Lebensqualität zu erhöhen. Vielleicht ist es im Alltag…
Zuhause wohlfühlen – sei dein eigener Gast
Wer kennt solche Situationen nicht: Man schaut sich im eigenen Zuhause um und bemerkt, dass irgend etwas nicht stimmt. Nicht selten beginnt die Auseinandersetzung mit einem minimalistischen Lebensstil genau damit: Überall steht irgendetwas herum, mehr Kram als wirklich nützliche Dinge,…
Auszeit
Auszeit – raus aus dem üblichen Tagesgeschehen, zur Ruhe kommen, abschalten. Immer wieder waren und sind mir solche Zeiten wichtig. Mal bewusst geplant, mal ungeplant. Diesmal war es eine ungeplante Auszeit – die kleine Erkältung war doch nicht so klein,…
Ruhe im Sturm des Lebens – Achtsamkeit im Alltag
Wir leben in einer Zeit ständiger Ablenkbarkeit, vielfältige Reize umgeben uns. Zahlreiche private oder berufliche Anforderungen wollen bewältigt werden. Unser Leben ist oft dicht getaktet. Zeiten der Muße, Zeiten der Ruhe und Unabgelenktheit sind selten geworden. Achtsamkeit im Alltag bietet…