Die digitale Reizüberflutung Es war nach meinem letzten Beitrag über die bunt-flimmernde Überforderung, als mir die eigene digitale Überlastung nochmal deutlicher als je zuvor bewusst geworden ist. Ich habe wenige Mediengeräte (nur Smartphone und Tablet), aber ausgerechnet auf diesen Geräten…
Autor: Gabi
Die bunt-flimmernde Überforderung
Die bunte, mediale Überlastung Immer wieder fasziniert mich das Internet. Wie herrlich einfach ist es, sich zu informieren, sich zu unterhalten und ohne großen Aufwand zu kommunizieren. Gleichzeitig spüre ich aber auch die ganze Reizüberflutung. Diese vielen bunten Bilder, überall…
Finanzen – meine Ausgaben
Ich sitze bei einer morgendlichen Tasse Kaffee und genieße es immer wieder: Dieser wunderbare Blick aus dem Küchenfenster. Dieser herrliche Blick ist in der Miete drin, dafür muss ich kein Geld zusätzlich bezahlen. Sowas nenne ich Lebensqualität in einer verrückten…
Küchen-Update: Backofen
Der neue Klein-Backofen Nach langem Überlegen, befindet sich nun doch ein neuer Klein-Backofen in meiner Küche. Es passt von der Größe her so gerade eine 30cm-Backform rein. Das reicht. Nichts finde ich unsinniger, als die normal großen Backöfen für kleine…
Preissteigerungen und Konsumgewohnheiten
Ich wurde auf einen Kommentar bei WDR 5 zum Thema „Abstiegsangst und Sozialneid“ aufmerksam gemacht, der auch nochmal unsere Konsumgewohnheiten hinterfragt. U.a. heißt es dort, dass man nicht den Fehler machen solle, Wohlstand mit Konsumfähigkeit verwechseln und wie wir durch…
Gas sparen
Gestiegene Kosten Inflation, in vielen Bereich steigen die Kosten. Natürlich trifft das auch den minimalistischen Haushalt und auch ich überlege, wie ich damit umgehe. Die Gaspreise sind schon vor Beginn des Ukraine-Desasters gestiegen. Bei mir von zunächst 42€ auf 51€,…
Fertig mit dem Minimalismus?
Ich bin gefragt worden, ob ich nun fertig sei mit dem Minimalismus. Es sei doch jetzt recht übersichtlich bei mir. Dazu kann ich sagen: Minimalisieren im Sinne von reduzieren: Ja irgendwann ist man im Wesentlichen natürlich durch – ich auch….
10 Monate Barfußschuhe bzw. Minimalschuhe – meine Erfahrungen
Seit 10 Monaten nutze ich inzwischen Barfuß-Schuhe. Vorab gesagt: Natürlich selbst gekauft, wie immer nichts gesponsert und keine bezahlte Werbung oder solche Dinge. Mein Desaster mit Füßen und Schuhen So lange wie ich denken kann, habe ich Probleme…
Die minimalistische Kaffeemaschine
Kaffeemaschinen – ratzfatz trinken, ratzfatz ärgern Ich erinnere mich an eine bzw. einige sog. Siebträger-Kaffeemaschinen, die ich hatte. Kaffeepad rein, auf Knopf drücken, ruckzuck war der Kaffee fertig. Mit dem Ergebnis, dass ich auch ruckzuck recht viele Kaffees getrunken habe….
Modulküche: Die Schränke
Nun ist meine Modulküche – bis auf ein paar Kleinigkeiten wie die letzten Abschlussleisten etc. – fertig. Es war – in Zeiten wie diesen – auch mal ganz angenehm, mich einfach nur mit so etwas gewöhnlichem, wie meiner Küche zu…