Minimalismus – 10 Fragen an… ist eine kleine Reihe, in der (in unregelmäßigen Abständen) Leser/-innen meines Blogs zu Wort kommen, um die Vielfältigkeit des minimalischen Lebensstil deutlich werden zu lassen. Heute: Stefan 1. Wie ist deine jetzige Wohn- bzw. Lebenssituation?…
Nachhaltigkeit – unverpackt und unperfekt
Es gibt inzwischen eine Reihe von Unverpackt-Angeboten hier in der Gegend. Wie immer liegen die Kompliziertheiten in Details, weshalb ich die bislang bestehenden Angebote nie genutzt habe. Da sind einmal die Preise, die oftmals nahezu doppelt so hoch sind und…
Ich will nicht deine Exotin sein
Ich freue mich über diesen Gastbeitrag von Tanja Heller ICH WILL NICHT DEINE EXOTIN SEIN Weißt du wie es ist, wenn als Kind die Anderen nach dem Stift mit DEEEEER Hautfarbe schreien? Nur dein Gesicht bleibt leer. Man dich seit…
Mal wieder Möbel-Murks minimalisiert…
Murks entsorgt sich bekanntlich von alleine. Da war der Kühlschrank, der bei der Eisfachtür statt eines Metallscharniers jetzt nur ein Plastikscharnier hatte. Oder der elektrische Espressokocher mit dem superdünnen Bi-Metall. Murks ist inzwischen leider weit verbreitet. Heute aus der Murksreihe:…
Minimalismus und Deko
Ich mag minimalistische Unterschiede und Individualität Wer mich kennt weiß es längst: Ich bin bekennender Fan individueller Lösungen. Da wäre beispielsweise die Sache mit der Deko. Davon gibt es bei mir wenig und natürlich werde ich immer mal wieder darauf…
Crash – meine Alarmstufe rot
Es geht momentan einfach nicht mehr Crash, Alarmstufe rot – so zumindestens kommt es mir vor. Seit 7 Wochen bin ich nun krank geschrieben – zur Zeit gehts einfach nicht mehr. Die Allergien, mit denen ich ohnehin zu kämpfen habe,…
Achtsame Ernährung und Fertigprodukte
Welche Ernährung sinnvoll ist oder nicht, ist nicht erst ein Thema, seitdem der vegane Ernährungsstil boomt. Es gibt schon seit Jahrzehnten viele Meinungen, Ansichten, Theorien und Hypothesen zu diesem Thema. Ich halte mich mit meiner Haltung zur Ernährung üblicherweise eher…
Mein Minimalismus-Tipp: Die Lifestyle-Falle
Wenn einfacher schwierig wird In die Lifestyle-Falle kann man recht schnell reinlaufen, auch wenn es um Minimalismus, Achtsamkeit oder Nachhaltigkeit geht. Das Leben für sich, für andere Lebewesen oder die Umwelt besser und einfacher machen ist grundsätzlich eine gute Sache…
Einfach wieder bei 1 anfangen
Die letzten Wochen waren schwierig. Deshalb war es hier auf dem Blog auch etwas ruhiger als üblich. Der Coronavirus hat mich bislang verschont. Aber die Gesundheit zickte hier und da, ich war sehr müde und ausgelaugt und bin es letztlich…
Mit Achsamkeit und Minimalismus durch die Corona-Zeit
Die Coronakrise stellt vieles auf den Kopf. Schon wieder ein Lockdown, viele Menschen kämpfen um ihre finanzielle Existenz. Überlastete Eltern, überlastete Gesundheits-, Sozial- und weitere Berufe. Viele Menschen sind schon lange am Limit. Es gibt Kinder und Jugendliche, die gehen…