Vor etwas über einem Jahr zog ich in meine jetzige Wohnung. Nach 12 Jahren Wohnen in Beziehung und WG nun wieder eine Wohnung für mich alleine. Es war mir klar, dass Minimalismus als Lebensstil genau zu mir passt und meine…
Kategorie: Stressreduzierung
Filmtipp: Zeit für Stille
Zeit für Stille Es ist der Samstag vor dem 1. Advent, als ich losziehe, um mir im Kino den Film „Zeit für Stille“ anzuschauen. Ich verlasse meine ruhige Wohngegend. Als ich mich der vielbefahrenen Straße nähere, dringt Autolärm an mein…
Grenzen erkennen und überwinden
Manchmal ist das, was wir so üblicherweise als „normal“ bezeichnen, so gar nicht normal. Und wenn es gar zu einer Art „Normalitäts-Schablone“ gerät, wird es Zeit, diese Begrenzungen zu überwinden. Ich lasse mal all die Normalitäts-Definitionen und -diskussionen beiseite, konzentriere…
7 Jahre Achtsamkeit: Wirkliche Bedürfnisse
Vor 7 Jahren entdeckte ich Achtsamkeit und Meditation für mich. Vieles hat sich dadurch geändert und verändert. Da dies nicht alles in einen einzigen Text hineinpasst, heute Teil 2: Wirkliche Bedürfnisse Als Sozialpädagogin (und im Erstberuf Erzieherin) bin ich schon…
Handy für Schwerhörige – 12 Forderungen
Handy für Schwerhörige – die Situation Im Alltag ist es noch immer so, dass Handys bzw. Smartphones für Schwerhörige und Handys für Senioren in einem Atemzug genannt werden. Dabei sind nicht alle Senioren schwerhörig und nicht alle Schwerhörigen im Seniorenalter….
Das Glück in und um uns
Ich sitze da, am geöffneten Fenster, spüre die warme Sonne und einen leisen Windhauch auf meiner Haut. Ich sehe den blauen Himmel, die sich langsam gold färbende Sonne im beginnenden Abendlicht. Ich atme ein, ich atme aus und spüre einfach…
Ist Minimalismus Unsinn?
Nah dran am Leben Es war kürzlich bei einem MBSR Übungsabend und einem längeren Bodyscan, als sehr hartnäckig innere Bilder vor meinem Auge vorbei zogen, die zunächst mal nichts mit Minimalismus zu tun hatten. Während ich beim Bodyscan versuchte, immer wieder…
Achtsame Schritte aus der Erschöpfung
Es gibt sie Tage, wie diesen hier: Die Müdigkeit in den Knochen, sie scheint einfach nicht verschwinden zu wollen. Gleichzeitig bin ich aufgedreht. Die Befindlichkeit gleicht einem heiß gelaufenen Motor. Innerlich rotiert es, Gedanken und Gefühle laufen auf Hochtouren, während…
Minimalismus – Kriterien für Wohnqualität
Rückblende: Ich erinnere mich noch an die Zeit, in der ich den Begriff ‚Minimalismus‘ noch nicht kannte und als die Kosten für die Miete einer Wohnung in die Höhe schossen: die 90er-Jahre. Mitte der 90er-Jahre habe ich dann nach rund…
Filmtipp: „From Business to being“
„Wie wollen wir leben und arbeiten?“ mit dieser Frage beschäftigt sich der Dokumentarfilm „From Business to Being“. Die beiden Filmemacher Hanna Henigin und Julian Wildgruber schreiben zu diesem Film: „Wir möchten in einer Gesellschaft leben, in der wir uns von Mensch…