Der Business-Lifestyle scheint den Minimalismus entdeckt zu haben. Minimalismus soll Erfolg bringen, bessere Positionierungen und solche Dinge. Im schweizerischen Fernsehen wird in einem Beitrag über Minimalismus ein Business-Mann gezeigt, der mit einer minimalen Anzahl von Dingen, maximale Kilometer durch die Welt fliegt und seinen CO2-Fußabdruck in schwindelerregende Höhen treibt. An…
Kategorie: Arbeit
Mehr Zeit, mehr Freiheit, weniger Ballast
Rückblende – richtige Entscheidungen? Vor einigen Tagen bemerkte ich, dass ich immer wieder auf meine langjährige Arbeitszeit zurück blickte. Habe ich mich richtig entschieden? Immerhin gibts durchaus Berufe, wo ich weniger Stress und mehr Geld hätte. Wäre es nicht besser gewesen, vielleicht doch irgend etwas anderes beruflich zu machen, als…
Ist Minimalismus Unsinn?
Nah dran am Leben Es war kürzlich bei einem MBSR Übungsabend und einem längeren Bodyscan, als sehr hartnäckig innere Bilder vor meinem Auge vorbei zogen, die zunächst mal nichts mit Minimalismus zu tun hatten. Während ich beim Bodyscan versuchte, immer wieder zur Wahrnehmung meines Körpers zurück zu kehren, tauchten dann doch immer…
Filmtipp: „From Business to being“
„Wie wollen wir leben und arbeiten?“ mit dieser Frage beschäftigt sich der Dokumentarfilm „From Business to Being“. Die beiden Filmemacher Hanna Henigin und Julian Wildgruber schreiben zu diesem Film: „Wir möchten in einer Gesellschaft leben, in der wir uns von Mensch zu Mensch begegnen, in der wir uns geliebt fühlen, und…
Downshifting – 3 Schritte für mehr Lebensqualität
Höher werdender Arbeitsdruck einerseits, überhaupt eine Arbeitsstelle zu bekommen, drohende Arbeitslosigkeit, viele befristete Arbeitsstellen, flexibles Arbeiten, evtl. häufiger wechselnde Arbeitsorte. All das ist in der Regel heute Realität, Überlegungen zum Downshifting kommen ja auch nicht aus der Luft und haben ihre Ursache. Bei mir sind es jetzt über 33 Jahre,…
Finanz-Minimalismus: Arbeitszeit ist Lebenszeit
Arbeitszeit ist Lebenszeit Arbeitszeit ist Lebenszeit, Lebenszeit steht aber nicht unbegrenzt zur Verfügung. Nicht nur für Minimalisten ist daher interessant: Welchen zeitlichen und finanziellen Gesamtaufwand muss ich eigentlich betreiben, um meiner beruflichen Tätigkeit nachzugehen und die (wirklich nötige?) Menge an Geld zu verdienen? Es geht mir hier nicht darum, nur einseitig…