Filmtipp: Kaufen für die Müllhalde

In dem Film „Kaufen für die Müllhalde“ hinterfragt Filmemacherin Cosima Dannoritzer unsere moderne Wegwerfgesellschaft und den bei vielen Produkten einprogrammierten Verschleiß (geplante Obsoleszenz). Er zeigt aber auch Lösungsansätze und alternative Produktionsweisen auf. Ich finde es hilfreich, sich immer mal wieder…

10 Tipps für die Gestaltung einer Minimalismus-Wohnung

Eine Minimalismus-Wohnung einrichten und gestalten Mit wie vielen und mit welchen Dingen sollte eine Minimalismus-Wohnung eingerichtet werden? Der Minimalismus als Lebensstil bezieht sich hier nicht auf den Minimalismus als Designstil, sondern darauf, wie wir mit weniger Dingen zu mehr Zufriedenheit…

Kurzer Hinweis: kein Social Media mehr

Kein Facebook und kein Twitter mehr – Social Media adé Ein kurzer Hinweis in eigener Sache: Darüber nachgedacht hatte ich schon länger. Facebook ist mir zu „wuselig“, irgendwie chaotisch und zu ablenkend. Die „Freundesliste“ war schon seit einigen Monaten auf…

Vom Schmerz, unnötige Dinge zu behalten

Von Besitz trennen schmerzt? Es heißt immer wieder, dass persönlichen Besitz abzugeben, die gleichen Hirnareale aktiviert, wie physischer Schmerz. Ich kenne mich nicht im Detail mit Neurowissenschaften aus, behaupte aber mal ganz einfach, dass es umgekehrt genauso sein kann. Anders…