Da seit einigen Wochen wieder vermehrt Werbeanfragen der unterschiedlichsten Art bei mir eintrudeln, ich darüber wirklich mehr als genervt bin, nochmal meine Sicht der Dinge zu Werbung: Ich will keine Werbung auf dieser Webseite! Nicht für Geld, nicht für irgendeine…
Autor: Gabi
Minimalismus: Zwischenmenschliche Beziehungen im Digitalzeitalter
Das man Dinge minimalisieren kann, ist ausreichend bekannt. Aber wie sieht es mit zwischenmenschlichen Beziehungen aus? Natürlich gibt es im Leben die Situationen, in denen man Beziehungen und Kontakte einmal minimalisieren muss. Manchmal wird einfach irgendetwas zu viel, der 3….
Der Weg zur Einfachheit – Minimalismus 2.0
Wenn das Grobe entrümpelt ist Der Weg zur Einfachheit ist durchaus schon einmal mit Komplikationen gepflastert. Selbst dann, wenn das Grobe entrümpelt ist und man dann tatsächlich mal bei so etwas, wie einem minimalistischen Lebensstil gelandet ist – also bei…
Downshifting – Belastungen abbauen
Downshifting – wie soll das gelingen? Gerade in Zeiten hoher Belastung ist Downshifting immer wieder ein wichtiges Thema. Üblicherweise wird unter Downshifting die Reduzierung der Arbeitszeit verbunden – mit dem Ziel die persönliche Lebensqualität zu erhöhen. Vielleicht ist es im Alltag…
Vom Murks der Dinge
Der Murks und seine Folgen Manchmal zieht der Murks der Dinge einen ganzen Rattenschwanz an notwendigen Veränderungs- und Umbauaktionen nach sich und wenn man nicht aufpasst, landet man in einer neuen, unfreiwilligen Konsumspirale. Gleichzeitig kommen Fragen auf, wie: Brauche ich…
Ohne eigenes Auto leben
Ich lebe seit mehreren Jahren wieder ohne Auto, genauer gesagt: ohne eigenes Auto. Ich genieße es. Damit dies gelingt, waren einige Vorüberlegungen und Vorarbeiten nötig. Die Kosten für das Auto Lange Zeit habe ich über die Autokosten genauestens Buch geführt. Die…
Minimalismus – wie unsinnig darf es sein?
Minimalismus in der Öffentlichkeit Minimalismus ist in aller Munde. Und es gibt eine Reihe von Stilblüten, die mich doch immer wieder ein wenig verwundern. Da wären die beiden Filme „My stuff“ und „100 Dinge“ in denen der bzw. die Protagonisten…
Achtsamkeit auf die Dinge
Minimalismus ist für mich Achtsamkeit auf die Dinge, mit denen ich mich umgebe. Achtsam auch auf die Kaufwünsche, die nicht selten spontaner Natur sind und eher einer Kauflaune zuzuschreiben sind, als wirklichen Bedürfnissen. Wie gefällt mir, was ich um mich…
Minimalistische Kleidung
Die Sache mit der Kleidung… Minimalistische Kleidung hat mich schon des öfteren beschäftigt. Siehe hier, hier und hier. Das ist auch kein Wunder, denn für rothaarige und langbeinige Menschen wie mich, ist es nicht so einfach. Nicht jede Farbe passt,…
Zuhause wohlfühlen – sei dein eigener Gast
Wer kennt solche Situationen nicht: Man schaut sich im eigenen Zuhause um und bemerkt, dass irgend etwas nicht stimmt. Nicht selten beginnt die Auseinandersetzung mit einem minimalistischen Lebensstil genau damit: Überall steht irgendetwas herum, mehr Kram als wirklich nützliche Dinge,…