Derzeit fallen wieder reihenweise Reissäcke um. Ihr kennt ihn doch bestimmt auch – diesen berühmten Sack Reis, der in China umgefallen ist und den hier bekanntlich Niemanden interessiert. Eigentlich… Denn der derzeit umfallende Sack Reis hat die Aufschrift „Black Friday“…
Kategorie: Schwerhörigkeit
Schwerhörigkeit – mit allen Farben hören
„Du hast doch ein Hörgerät, da kannst du das doch alles hören…“ , „Sie hören mit ihrer Schwerhörigkeit doch noch recht viel…“ – Es passiert nicht oft, aber gelegentlich erhalte ich schonmal Rückmeldungen in dieser oder ähnlicher Art. Ganz falsch…
Mein digitaler Minimalismus
Digitale Welten – Faszination und Nachdenklichkeit Digitaler Minimalismus in einer Zeit, in der ständig neue Smartphones, Computer und sonstige digitale Geräte auf den Markt kommen und Ablenkungen rund um die Uhr zur Verfügung stehen, scheint mir zunehmend wichtig. Auch wenn…
Handy für Schwerhörige – 12 Forderungen
Handy für Schwerhörige – die Situation Im Alltag ist es noch immer so, dass Handys bzw. Smartphones für Schwerhörige und Handys für Senioren in einem Atemzug genannt werden. Dabei sind nicht alle Senioren schwerhörig und nicht alle Schwerhörigen im Seniorenalter….
Telefonieren mit Schwerhörigkeit
Wie hören Schwerhörige? Leider ist es in den seltensten Fällen so, dass man beispielsweise so hört, wie bei einem leise gedrehten Radio. Dort sind alle Töne gleichmäßig leiser. Schwerhörige haben in der Regel ganz unterschiedliche Probleme. Mal fehlen die hohen,…
Minimalismus – alles easy oder doch nicht?
Manchmal staune ich: Ich lese, höre oder sehe Erfolgsstorys. Gut gelaunte Menschen berichten, wie super easy jetzt alles ist: Kleiderschrank, die Schminke, die Bad- und Küchenutensilien, der Bücherschrank, etc. etc. alles minimalisiert und juhu(!) jetzt ist alles klasse und so…
Minimalismus – Loslassen als emotionale Befreiung
Kürzlich las ich einen interessanten Beitrag von June Saruwatari mit dem Titel The Psychology behind all that clutter you can’t get rid of. Wie treffend! Mich brachte es auf den Gedanken, nicht nach dem „Warum kann ich nicht loslassen?“ zu…
Entscheidend ist der nächste Atemzug – Leben in Veränderung
Wie lebt es sich, wenn die äußeren Bedingungen schwierig sind? Kann Achtsamkeit helfen? Entlastet Minimalismus an der richtigen Stelle? Derzeit habe ich die Möglichkeit, dies – unfreiwillig – ganz praktisch auszuprobieren. Daher weiß ich im Moment auch noch nicht so…
Minimalismus-Wohnung – Dinge, die ich abschaffen werde
Umzug – weniger ist mehr Bei mir stehen einige Veränderungen an. Wenn alles gut geht (danach sieht es aus), werde ich Mitte November in eine wunderschöne Dachwohnung mit 35qm umziehen. Zum Umzug ganz unweigerlich gehört immer die Frage, was ich…
Fühlen, was ich wirklich brauche – Achtsamkeit, Yoga und Körperbehinderung
Fühlen, was ich wirklich brauche… Achtsamkeitsübungen sind und waren für mich insbesondere dann, wenn es um die Körperwahrnehmung geht, immer wieder eine besondere Herausforderung. Ich habe ja auch schon einige Male darüber berichtet (siehe unten angefügte Links). Denn erst durch die…