Seit 10 Monaten nutze ich inzwischen Barfuß-Schuhe. Vorab gesagt: Natürlich selbst gekauft, wie immer nichts gesponsert und keine bezahlte Werbung oder solche Dinge. Mein Desaster mit Füßen und Schuhen So lange wie ich denken kann, habe ich Probleme…
Kategorie: Achtsamkeit
Die minimalistische Kaffeemaschine
Kaffeemaschinen – ratzfatz trinken, ratzfatz ärgern Ich erinnere mich an eine bzw. einige sog. Siebträger-Kaffeemaschinen, die ich hatte. Kaffeepad rein, auf Knopf drücken, ruckzuck war der Kaffee fertig. Mit dem Ergebnis, dass ich auch ruckzuck recht viele Kaffees getrunken habe….
Loslassen
Loslassen und Achtsamkeit Mich verwundern ja ab und an schon die ein oder anderen SocialMedia-Aktiven, die mit (z.T. gesponserter) Achtsamkeits-App begeistert erzählen, wie entspannend das mit der Achtsamkeit so ist. Manchmal umrahmt von schöner Atmosphäre, seichtem Licht und schickem, minimalistischen…
Meine wichtigste Minimalismus Regel
Die meiner Ansicht nach wichtigste Minimalismus-Regel ist: Sei ehrlich mit dir selbst – finde heraus, was dir wirklich wichtig ist! Achte darauf, warum du etwas möchtest oder nicht. Sei ehrlich mit dir selbst. Schau nicht nur auf das, was gerade…
Der achtsam-minimalistische Blick über den Tellerrand
Manchmal finde ich es sehr hilfreich, einfach mal komplett über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen. Gedanken, Lebensstile und Eindrücke, die jenseits von meiner üblichen Lebenswelt sind. Dies nicht, weil ich jetzt mein eigenes Leben komplett verändern und auf den…
Crash – meine Alarmstufe rot
Es geht momentan einfach nicht mehr Crash, Alarmstufe rot – so zumindestens kommt es mir vor. Seit 7 Wochen bin ich nun krank geschrieben – zur Zeit gehts einfach nicht mehr. Die Allergien, mit denen ich ohnehin zu kämpfen habe,…
Achtsame Ernährung und Fertigprodukte
Welche Ernährung sinnvoll ist oder nicht, ist nicht erst ein Thema, seitdem der vegane Ernährungsstil boomt. Es gibt schon seit Jahrzehnten viele Meinungen, Ansichten, Theorien und Hypothesen zu diesem Thema. Ich halte mich mit meiner Haltung zur Ernährung üblicherweise eher…
Mein Minimalismus-Tipp: Die Lifestyle-Falle
Wenn einfacher schwierig wird In die Lifestyle-Falle kann man recht schnell reinlaufen, auch wenn es um Minimalismus, Achtsamkeit oder Nachhaltigkeit geht. Das Leben für sich, für andere Lebewesen oder die Umwelt besser und einfacher machen ist grundsätzlich eine gute Sache…
Mit Achsamkeit und Minimalismus durch die Corona-Zeit
Die Coronakrise stellt vieles auf den Kopf. Schon wieder ein Lockdown, viele Menschen kämpfen um ihre finanzielle Existenz. Überlastete Eltern, überlastete Gesundheits-, Sozial- und weitere Berufe. Viele Menschen sind schon lange am Limit. Es gibt Kinder und Jugendliche, die gehen…
Der Luxus der Stille
In Gedanken oder auch ganz praktisch sind wir üblicherweise immer und überall. Bei den Weihnachtsgeschenken, die vielleicht nicht mehr pünktlich ankommen, beim Weltgeschehen, den neuesten technischen Geräten, der x-ten politischen Wasserstandsmeldung. Mir geht es auch oft so. Wenn ich nicht…