Wir leben in einem konsumorientierten Umfeld. Wenn wir nicht aufpassen, rümpeln wir unser Zuhause an den ein oder anderen Ecken doch wieder so zu, wie es uns letztlich nicht gefällt. Ich habe daher nochmal überlegt, welche Methoden es gibt, dieses…
Finanzen – worüber ich mich manchmal wundere
Lohnt sich das wirklich…? Mich wundert gelegentlich schon, welch seltsamen und schwierigen Wege einige Menschen bestreiten, um sich ein (Haupt- oder Neben)-Einkommen zu regenerieren. Youtube ist für mich so ein Beispiel, worüber ich mich oft wundere. So stellen Youtuber –…
Loslassen
Loslassen und Achtsamkeit Mich verwundern ja ab und an schon die ein oder anderen SocialMedia-Aktiven, die mit (z.T. gesponserter) Achtsamkeits-App begeistert erzählen, wie entspannend das mit der Achtsamkeit so ist. Manchmal umrahmt von schöner Atmosphäre, seichtem Licht und schickem, minimalistischen…
Alle Jahre wieder?
Ich freue mich über einen Gastbeitrag von Andrea. Herzlichen Dank Andrea für deine Gedanken zu Weihnachten und dem damit verbundenen Konsum. Vorab ein paar Infos zu mir: Mein Name ist Andrea, demnächst werde ich 52 Jahre alt und ich…
Meine wichtigste Minimalismus Regel
Die meiner Ansicht nach wichtigste Minimalismus-Regel ist: Sei ehrlich mit dir selbst – finde heraus, was dir wirklich wichtig ist! Achte darauf, warum du etwas möchtest oder nicht. Sei ehrlich mit dir selbst. Schau nicht nur auf das, was gerade…
Wohn-Experimente – wieviel Schrank…?
Wer mich kennt, weiß es: Kleiderschränke sind zwar nützliche Erfindungen, ich mag sie aber nicht. Da ich ohnehin nicht zu den Menschen gehöre, die immer die gleichen Möbel an immer der gleichen Stelle stehen haben, probierte ich immer wieder mal…
Einfach mal nichts …
Ungebetene Gäste Herzlich Willkommen nach meiner Blogpause. Der Grund für diese Pause war die zwischenzeitlich ausufernde Hintergrundarbeit wegen der zunehmenden „ungebetenen Gäste.“ Damit meine ich endlose Spamvarianten und Hackversuche (zeitweise im Sekundentakt). Um nicht komplett kirre zu werden, habe ich…
Minimalimus und die Belastungen im Beruf
Mein Berufsleben in Kurzformat Ich blicke einmal kurz zurück. Meine erste Einzahlung in die Rentenkasse hatte ich mit 17 Jahren, das ist 43 Jahre her. Hier ein Screenshot: Auf dem Screenshot sind meine ersten Einzahlungen in die gesetzliche Rentenkasse vor…
Minimalismus mit 50+ ?
Minimalismus – was soll das denn? Schon seit längerer Zeit macht immer wieder der Begriff „Minimalismus“ die Runde durch die Medien. Gemeint ist hier nicht der Designstil Minimalimus, sondern die bewusste und freiwillige Entscheidung, ein Leben mit weniger Dingen zu…
Minimalismus als Business …?
Werben, um Geld zu verdienen Es gibt sie ja immer noch, diese Anfragen an mich, ob ich für dieses oder jenes Werbung machen möchte. Contentproduzenten wollen kostengünstig Texte für mich schreiben. Ob ich dies und das auf meiner Webseite und…