Minimalismus ermöglicht großzügiges Wohnen Ich wohne sehr großzügig. Ich habe einen großen und einen kleinen Schreibtisch. Außerdem einen Esstisch, an dem bis zu acht Personen Platz haben. Dann gibt es noch einige andere Möbel, wie Bett, Sofa, Schrank, Schreibtischcontainer. All…
Kategorie: Wohnen
Minimalismus – achtsam materielle Bedürfnisse erkennen
Minimalisiert: der Sessel ist weg… Ich hatte ihn schon längere Zeit nicht genutzt: meinen Sessel und den dazugehörige Hocker. Dabei war er doch bequem, zumindestens dachte ich das. Denn meinen Körper achtsam erspürt, habe ich im Laufe der Zeit bemerkt,…
Minimalismus – vom Luxus, auf Werbung verzichten zu können
Wir sind umgeben von Werbung. Überall Bilder, Video’s, plakative Texte, was wir alles kaufen und konsumieren sollen. Fernseher, Radio, Webseiten, Werbeplakate an U-Bahn-Stationen – nahezu überall ploppt die Botschaft auf „Kauf mich“. Kosten meiner Webseite – und Werbeanfragen Auch ich…
Ausmisten, Entrümpeln – und wohin damit?
Entscheidungskriterien beim Ausmisten und Entrümpeln Natürlich kann, aber muss nicht jede/r gleich Minimalist_in werden. Vielleicht geht es manchmal einfach nur darum, endlich Platz schaffen, ein wenig auszumisten und endlich wieder mehr Übersicht in den eigenen vier Wänden zu bekommen. Nur…
Meine neue mobile Küche: genial einfach – einfach genial
Dieser Gastbeitrag ist von Tanja Heller. Sie gewährt uns Einblicke in ihre umgestaltete Küche, die nicht nur für Liebhaber minimalistischer Küchen interessant sein dürfte: Eine Küche ganz nach meinem Geschmack Schnell auf- und abgebaut Flexibel, funktional und chic Leicht dahinter zu…
Minimalismus – Kriterien für Wohnqualität
Rückblende: Ich erinnere mich noch an die Zeit, in der ich den Begriff ‚Minimalismus‘ noch nicht kannte und als die Kosten für die Miete einer Wohnung in die Höhe schossen: die 90er-Jahre. Mitte der 90er-Jahre habe ich dann nach rund…
Auf einem Futon schlafen – Futon statt Bett
Ein Futon im minimalistischen Schlafzimmer „Auf einem Futon zu schlafen, wie ist das eigentlich?“ Diese Frage wird mir häufig gestellt. Bei der Überlegung, wie ein minimalistisches Schlafzimmer gestaltet werden kann, taucht diese Überlegung sehr oft auf. Ich verwende seit längerem ein…
Minimalismus – Wohnbedürfnisse erkennen
Wie wohne ich eigentlich und warum? Mir wird rückblickend deutlich, dass ich mich früher immer wieder selbst damit behindert habe, indem ich dachte, ich müsse mal “normal” wohnen. Minimalismus kannte ich als Begriff und Lebensform noch nicht. D.h., vielleicht irgendwann…
Minimalismus in der Küche
Wie sollte eine minimalistische Küche aussehen? Minimalismus in der Küche – ein Themenbereich an dem sich die Geister scheiden: Spülmaschine ist zwingend und Spülmaschine braucht kein Mensch, kochen auf Gas oder Induktion, die Anzahl und Auswahl der Töpfe, dann der…
Dem Leben Raum geben
Es ist Neujahr 2017 – ich habe derzeit weder den üblichen Jahresrückblick, noch Ziele, Vorsätze und was man und frau sich halt so zum Jahresanfang überlegt. Mir war und ist einfach nicht danach. Aber es gibt ein Motto, welches…