So lange schon … Kürzlich fiel mein Blick zufällig auf meine ersten Texte, die ich hier als Bloggerin geschrieben habe. In gut 3 Monaten, Ende April diesen Jahres, werden es schon 8 Jahre sein. So lange schon, es war mir…
Kategorie: Psychologie
Meine wichtigste Minimalismus Regel
Die meiner Ansicht nach wichtigste Minimalismus-Regel ist: Sei ehrlich mit dir selbst – finde heraus, was dir wirklich wichtig ist! Achte darauf, warum du etwas möchtest oder nicht. Sei ehrlich mit dir selbst. Schau nicht nur auf das, was gerade…
Filmtipps: Verkaufstricks und Werbestrategien
Viel zu viel Zeug – wer kennt das nicht? Wie schaffen es Industrie und Händler eigentlich, uns immer wieder dazu zu bringen, mit mehr Zeug nach Hause zu gehen, als wir eigentlich kaufen wollten? Mir kommt der nahe gelegene Supermarkt…
Der achtsam-minimalistische Blick über den Tellerrand
Manchmal finde ich es sehr hilfreich, einfach mal komplett über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen. Gedanken, Lebensstile und Eindrücke, die jenseits von meiner üblichen Lebenswelt sind. Dies nicht, weil ich jetzt mein eigenes Leben komplett verändern und auf den…
Funktionsräume und Wohlfühlzonen
Es gibt diese Tage, da würde ich am liebsten nahezu sämtlichen Krempel aus dem Fenster werfen. Es sind diese Tage, an denen ich bemerke, dass mir der relativ wenige Kram irgendwie noch zuviel ist. Vielleicht gibt es einen konkreten Grund,…
Ich will nicht deine Exotin sein
Ich freue mich über diesen Gastbeitrag von Tanja Heller ICH WILL NICHT DEINE EXOTIN SEIN Weißt du wie es ist, wenn als Kind die Anderen nach dem Stift mit DEEEEER Hautfarbe schreien? Nur dein Gesicht bleibt leer. Man dich seit…
Crash – meine Alarmstufe rot
Es geht momentan einfach nicht mehr Crash, Alarmstufe rot – so zumindestens kommt es mir vor. Seit 7 Wochen bin ich nun krank geschrieben – zur Zeit gehts einfach nicht mehr. Die Allergien, mit denen ich ohnehin zu kämpfen habe,…
Mein Minimalismus-Tipp: Die Lifestyle-Falle
Wenn einfacher schwierig wird In die Lifestyle-Falle kann man recht schnell reinlaufen, auch wenn es um Minimalismus, Achtsamkeit oder Nachhaltigkeit geht. Das Leben für sich, für andere Lebewesen oder die Umwelt besser und einfacher machen ist grundsätzlich eine gute Sache…
Einfach wieder bei 1 anfangen
Die letzten Wochen waren schwierig. Deshalb war es hier auf dem Blog auch etwas ruhiger als üblich. Der Coronavirus hat mich bislang verschont. Aber die Gesundheit zickte hier und da, ich war sehr müde und ausgelaugt und bin es letztlich…
Mit Achsamkeit und Minimalismus durch die Corona-Zeit
Die Coronakrise stellt vieles auf den Kopf. Schon wieder ein Lockdown, viele Menschen kämpfen um ihre finanzielle Existenz. Überlastete Eltern, überlastete Gesundheits-, Sozial- und weitere Berufe. Viele Menschen sind schon lange am Limit. Es gibt Kinder und Jugendliche, die gehen…