Minimalisiert: der Sessel ist weg… Ich hatte ihn schon längere Zeit nicht genutzt: meinen Sessel und den dazugehörige Hocker. Dabei war er doch bequem, zumindestens dachte ich das. Denn meinen Körper achtsam erspürt, habe ich im Laufe der Zeit bemerkt,…
Kategorie: Minimalismus
Minimalismus – wen interessieren schon Sockenzählereien
Minimalismus – das Klischee Immer wieder wird Minimalismus in Verbindung damit gebracht, dass Menschen in ihren leeren Wohnungen auf dem Fußboden sitzen, ihre Socken, T-Shirts und Tassen zählen und möglichst auch noch peinlich darauf achten, ob sie nun bloß nicht…
Abschalten – Zeichen setzen
Multimediale Ablenkungen runter fahren Was genau beschäftigt mich eigentlich, wenn ich mich mal nicht dem Aktionismus hingebe und mich nicht in den vielen multimedialen Ablenkungen verliere? Diese Frage beschäftigt mich schon länger, bin ich doch auch selbst manchmal gerne und…
Minimalismus – vom Luxus, auf Werbung verzichten zu können
Wir sind umgeben von Werbung. Überall Bilder, Video’s, plakative Texte, was wir alles kaufen und konsumieren sollen. Fernseher, Radio, Webseiten, Werbeplakate an U-Bahn-Stationen – nahezu überall ploppt die Botschaft auf „Kauf mich“. Kosten meiner Webseite – und Werbeanfragen Auch ich…
7 Jahre Achtsamkeit: Wirkliche Bedürfnisse
Vor 7 Jahren entdeckte ich Achtsamkeit und Meditation für mich. Vieles hat sich dadurch geändert und verändert. Da dies nicht alles in einen einzigen Text hineinpasst, heute Teil 2: Wirkliche Bedürfnisse Als Sozialpädagogin (und im Erstberuf Erzieherin) bin ich schon…
7 Jahre Achtsamkeit: 1. Minimalismus
Es war vor fast genau 7 Jahren, als ich angefangen habe zu meditieren, anfangs an ZEN orientiert. Genau genommen, war es eher Zufall – was einem halt manchmal so zufällig zufällt… Über einige Umwege und Suchen, welche Achtsamkeitspraxis die passende…
Das Glück in und um uns
Ich sitze da, am geöffneten Fenster, spüre die warme Sonne und einen leisen Windhauch auf meiner Haut. Ich sehe den blauen Himmel, die sich langsam gold färbende Sonne im beginnenden Abendlicht. Ich atme ein, ich atme aus und spüre einfach…
Achtsames Gehen – Minimalismus in Bewegung
Minimalisiert – und plötzlich ist doch wieder Kram da…? Manchmal ist es einfach so: Endlich sieht man was vom Minimalismus in den eigenen vier Wänden. Mühsam Platz geschafft, entrümpelt, Freiräume geschaffen. Doch irgendwann dann, wie durch Geisterhand und auf ganz…
Achtsamkeit, Minimalismus und schlechte Laune…
Wenn alles quer zu laufen scheint… Dauerregen am Morgen. Eigentlich wollte ich längst unterwegs sein, da ich noch ein paar Lebensmittel besorgen muss. Die zurück liegende Arbeitswoche war anstrengend und teilweise sehr unbefriedigend. Es gab Komplikationen, die völlig unnötig waren….
Minimalismus – zwischen Lifestyle, Gewöhnlichkeit und Luxus
Minimalismus als Lifestyle Minimalismus als Lebensstil ist auch so etwas wie Lifestyle geworden. Inzwischen häufen sich zu diesem Thema Reportagen, Nachrichten, Meldungen, Youtube-Videos und vieles mehr. Neulich entdeckte ich, dass selbst eine gewöhnliche Bank damit Werbung machte, dass bei ihr…