Bei den Achtsamkeitsübungen gibt es generell zwei verschiedene Schwerpunkte, die sich in meinem Alltag wunderbar ergänzen. Achtsamkeit ist für mich nur dann vollständig, wenn ich beide dieser Schwerpunkte, in meinen Alltag integriere: Die formelle Achtsamkeitspraxis mit Sitzmeditation, Gehmeditation, Bodyscan achtsames…
Schlagwort: Meditation
Achtsamkeit und Meditation – Tipps für Anfänger
Achtsamkeit – wer sich damit beschäftigen will, kommt vor allem um eins nicht drum rum: Achtsamkeit lebt vom eigenen Tun, die Wirksamkeit entfaltet sich erst durch Regelmäßigkeit. Achtsamkeit ist aber auch kein Leistungssport, d.h., es geht nicht um „möglichst viel“, sondern…
Achtsamkeit und Meditation – Welche Übungen passen zu mir?
Achtsamkeitsübungen – aber welche…? Achtsamkeit ist heute in aller Munde. Aber welche Achtsamkeits- und Meditationsübungen passen zu mir? Und wieviel? Was tun, wenn ich meditieren möchte, aber es nicht schaffe, dran zu bleiben? Was sollte generell beachtet werden? Nachfolgend ein paar…
Stopping – wie man die Welt anhält – Eindrücke und Gedanken zum Film
Es ist bereits rund 2 Wochen her, dass ich den Film „Stopping – wie man die Welt anhält, Wege zur Meditation“ im Kino gesehen habe. Neben Vipassana-Meditation wurde dort auch ZEN, Anthroposophische Meditation, MBSR und der Diamentweg Buddhismus gezeigt. Ich…
Kein K(r)ampf mit der Sitzmeditation
Probleme mit der Sitzmeditation – wenn nichts mehr geht … Es gab immer wieder Zeiten, in denen ich andere Meditierende nahezu bewundert habe. Gefühlte ewig und drei Tage ruhig und aufrecht sitzend im Schneidersitz, Lotussitz auf irgendwelchen niedrigen Kissen. Wahnsinn….
Meditatives Zähneputzen – Achtsamkeit im Alltag
Achtsamkeit im Alltag zur Stressreduzierung Insbesondere in Phasen, in denen es turbulent zu geht, viel zu tun ist, vieles entschieden und abgearbeitet werden muss, wird mir deutlich, wie wohltuend es ist, kleine Inseln und Oasen der Achtsamkeit in den Alltag…
Meine Erfahrungen mit Achtsamkeit und Meditation
Meine erste Begegnung mit Meditation Die erste Erfahrung mit Meditation war für mich in direktem Anschluss an eine anstrengende und arbeitsintensive berufliche Phase. Daher war das Meditieren zu Beginn für mich wie ein endloser Luxus: keine abzuarbeitenden Papierstapel, kein Telefon, keine…
Minimalismus pur: Meine ersten Erfahrungen mit Achtsamkeit
Achtsamkeit als eine Form von Minimalismus Vermeintlich nichts tun: Einfach da sitzen, den Atem beobachten: Minimalismus pur: Nur Konzentration auf das Ein- und ausatmen, sonst nichts. Bei all den Ablenkungen und Multitaskings unserer Tage aber gar nicht so einfach und…