Vom Schmerz, unnötige Dinge zu behalten

Von Besitz trennen schmerzt? Es heißt immer wieder, dass persönlichen Besitz abzugeben, die gleichen Hirnareale aktiviert, wie physischer Schmerz. Ich kenne mich nicht im Detail mit Neurowissenschaften aus, behaupte aber mal ganz einfach, dass es umgekehrt genauso sein kann. Anders…

Grenzen erkennen und überwinden

Manchmal ist das, was wir so üblicherweise als „normal“ bezeichnen, so gar nicht normal. Und wenn es gar zu einer Art „Normalitäts-Schablone“ gerät, wird es Zeit, diese Begrenzungen zu überwinden. Ich lasse mal all die Normalitäts-Definitionen und  -diskussionen beiseite, konzentriere…

Minimalismus – zuwenig Auswahl in der Überflussgesellschaft

#Konsumauszeit und Minimalismus ist nichts Neues für mich. Das gab es bei mir genau genommen immer schon. Allerdings meistens eher unfreiwillig, auch in unserer Überflussgesellschaft. Zwei Beispiele: Vorweihnachtszeit: Ich finde es schon seit Jahrzehnten höchst unangenehm und stressig, zwischen Mitte…