Viel zu viel Rückblickend bin ich jahrelang „auf viel zu hoher Betriebstemperatur“ gelaufen. Der Tag war immer angefüllt mit irgendwas. Über lange Zeit war dies insbesondere die lange Pendelstrecke zur Arbeit in Kombination mit zunehmender Arbeitsverdichtung im Sozialbereich. Alles in…
Kategorie: Minimalismus
Minimalismus – 10 Fragen an: Janina
Minimalismus – 10 Fragen an… ist eine kleine Reihe, in der (in unregelmäßigen Abständen) Leser/-innen meines Blogs zu Wort kommen, um die Vielfältigkeit des minimalischen Lebensstil deutlich werden zu lassen. Heute: Janina 1. Wie ist deine jetzige Wohn- bzw. Lebenssituation?…
Achtsamer Minimalismus
Achtsamer Minimalismus Herzlich Willkommen! Alle bisherigen Beiträge und Seiten meiner alten Webseite Achtsame Lebenskunst, sowie künftige Beiträge sind jetzt hier auf dieser Webseite zu finden. Als ich 2010 begann, mich erstmals mit Achtsamkeit zu beschäftigen, ahnte ich nicht, wie schnell…
Das Minimalismus-Projekt
Heute mal ein wenig anders Heute mal ein wenig anders und etwas, was normalerweise auf meinem Blog nicht zu finden ist: Eine Buchvorstellung. Als Christof Herrmann mich fragte, ob ich Interesse hätte, sein neues Buch Das Minimalismus-Projekt zu lesen und…
Minimalismus – 10 Fragen an: Christof
Minimalismus – 10 Fragen an… ist eine kleine Reihe, in der (in unregelmäßigen Abständen) Leser/-innen meines Blogs zu Wort kommen, um die Vielfältigkeit des minimalischen Lebensstil deutlich werden zu lassen. Heute: Christof Herrmann 1. Wie ist deine jetzige Wohn-…
Einfacher leben
Nur die wenigsten Menschen haben es gerne kompliziert. Einfacher leben ist entsprechend ein schönes Ziel. Also weg mit all dem überflüssigen Kram. Was nicht da ist, muss auch nicht aufgeräumt werden – und was sollen wir schon mit dem 4….
Elektrische Haushaltsgeräte reduzieren
Immer wieder in der Vergangenheit habe ich mich über vorschnell defekte, elektrische Haushaltsgeräte geärgert. Daher ist mein erklärtes Ziel, wenig von diesen Teilen zu nutzen und möglichst zu reduzieren. Denn erst muss ich bei solchen Geräten stundenlang recherchieren, dann aussuchen,…
Welche Dinge sind wirklich wichtig?
Brauche ich eine Hausratversicherung? Neulich habe ich nochmal hin und herüberlegt, ob ich nun eine Hausratversicherung brauche. Es geht mir dabei weniger um die jährliche Versicherungssumme, sondern eher ums grundsätzliche Prinzip. Üblicherweise soll man mindestens 650€ oder 700€ Versicherungssumme pro…
Mein neues, achtsam-minimalistisches Multifunktionsmöbel
Als ich mit Meditation und Achtsamkeit begann, wollte ich meinen Stresspegel reduzieren. Was ich dadurch dann entdeckte, war aber viel mehr. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, bin durch die unterschiedlichen formalen Achtsamkeitsübungen, schnell an meine körperlichen Grenzen gekommen. Einige orthopädische…
Finanzielle Rücklagen für Kleinverdiener
Vorweg: Ich bin keine Finanzexpertin. Ich habe hier weder Börsen-, noch Anlagetipps, schon gar nicht empfehle ich irgendeine Art von Versicherung. Wenn ihr genau darüber etwas lesen wollt und die finanzielle Freiheit sucht: Schaut besser auf anderen Webseiten und Blogs…