Die Küche – der Ort, wo es fast immer irgendwas aufzuräumen gibt, wo man nach Dingen kramt und alles schnell „wie auf einem Schlachtfeld“ aussieht. Es ist auch noch gar nicht so lange her, als ich etwas über den oft…
Minimalismus – 10 Fragen an: Aura
Minimalismus – 10 Fragen an… ist eine kleine Reihe, in der (in unregelmäßigen Abständen) Leser/-innen meines Blogs zu Wort kommen, um die Vielfältigkeit des minimalischen Lebensstil deutlich werden zu lassen. Heute: Aura 1. Wie ist deine jetzige Wohn- bzw….
Minimalismus – 10 Fragen an: Stephan
Minimalismus – 10 Fragen an… ist eine kleine Reihe, in der (in unregelmäßigen Abständen) Leser/-innen meines Blogs zu Wort kommen, um die Vielfältigkeit des minimalischen Lebensstil deutlich werden zu lassen. Heute: Stephan 1. Wie ist deine jetzige Wohn- bzw….
Der Kleinkram in der Küche …
Wenn wenig Dinge noch zu viel sind Schon lange halte ich meine Arbeitsflächen in der Küche möglichst frei. Trotzdem: Als ich vor 2 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen bin, war unübersehbar, dass der Kleinkram in der Küche die…
Minimalismus – 10 Fragen an: Tanja
Minimalismus – 10 Fragen an… ist eine kleine Reihe, in der (in unregelmäßigen Abständen) Leser/-innen meines Blogs zu Wort kommen, um die Vielfältigkeit des minimalischen Lebensstil deutlich werden zu lassen. Heute: Tanja Heller 1. Wie ist deine jetzige Wohn-…
Minimalismus – 10 Fragen an: Thorsten
Minimalismus – 10 Fragen an… ist eine kleine Reihe, in der (in unregelmäßigen Abständen) Leser/-innen meines Blogs zu Wort kommen, um die Vielfältigkeit des minimalischen Lebensstil deutlich werden zu lassen. Heute: Thorsten Minimalismus – 10 Fragen an: Thorsten 1….
Ich würde ja gerne Schuhe minimalisieren…
Die Frauen und ihre 100 Schuhe Es gibt ja immer noch diese Geschichte, wonach Frauen gerne Schuhe kaufen und mindestens 100 Schuhe in ihrem Besitz haben. Männer scheinen vereinzelt aufzuholen und statten sich mit einer großen Anzahl an schicken, teuren…
Probleme mit dem Meditieren überwinden
Immer mal wieder bekomme ich Rückmeldungen von Menschen, die zwar gerne meditieren möchten, aber öfter Probleme mit dem Meditieren haben. Wie lassen sich solche Schwierigkeiten überwinden? Oft klappt es mit dem Vorhaben der täglichen, regelmäßigen Meditation nicht. Probleme, Hemmnisse oder sonstige…
Kostenfallen
Was tun, wenn es mit dem Geld enger wird? Mit dieser Frage werde ich recht regelmäßig konfrontiert und auch häufiger nach Tipps gefragt. Auch von mir selbst kenne ich dieses Thema. Private Kostenfallen sind in finanziell schwierigen Situationen besonders problematisch…
Gelassener, auch in schwierigeren Zeiten
Wie bereits schon geschrieben, ist derzeit vieles anders. Manches ist auch sehr schwierig geworden. Trotzdem habe ich das Glück, vergleichsweise entspannt zu sein. Natürlich mache auch ich mir Gedanken, Sorgen, wie das jetzt alles weiter laufen kann, auch ich informiere…