Es gibt diese Tage, da würde ich am liebsten nahezu sämtlichen Krempel aus dem Fenster werfen. Es sind diese Tage, an denen ich bemerke, dass mir der relativ wenige Kram irgendwie noch zuviel ist. Vielleicht gibt es einen konkreten Grund,…
Kategorie: Wohnen
Weniger rein und raus der Dinge
Endlich Platz und schon wieder neues Zeug Endlich entrümpelt, endlich Platz. Minimalismus kann sehr befreiend sein. Aber wenn man nicht aufpasst, auch eine Falle, sozusagen die Rein-und-raus-Falle. Ach, da ist ja jetzt Platz, schwupps ist die Wohnung wieder voll. Schachstellen bei…
Besser passend als zuviel
Konsum-Exzesse Neulich entdeckte diesen Beitrag vom WDR, in dem es um Kinder und ihr Spielzeug geht : „Der Spielzeug-Exzess – Mit Spielzeug überschüttet. Was macht der Überfluss mit Kindern?“ Endlos viel Plastikkrimskrams, jede Menge Verpackungsmüll. Und was auch mir seit…
Mal wieder Möbel-Murks minimalisiert…
Murks entsorgt sich bekanntlich von alleine. Da war der Kühlschrank, der bei der Eisfachtür statt eines Metallscharniers jetzt nur ein Plastikscharnier hatte. Oder der elektrische Espressokocher mit dem superdünnen Bi-Metall. Murks ist inzwischen leider weit verbreitet. Heute aus der Murksreihe:…
Mit Achsamkeit und Minimalismus durch die Corona-Zeit
Die Coronakrise stellt vieles auf den Kopf. Schon wieder ein Lockdown, viele Menschen kämpfen um ihre finanzielle Existenz. Überlastete Eltern, überlastete Gesundheits-, Sozial- und weitere Berufe. Viele Menschen sind schon lange am Limit. Es gibt Kinder und Jugendliche, die gehen…
Aufgeräumt ins Neue Jahr: Entrümpeln macht glücklich!
Allen Leser/-innen ein frohes und gesundes Neues Jahr 2021. Mein Radio-Tipp fürs Neue Jahr: Aufgeräumt ins Neue Jahr: Entrümpeln macht glücklich! Das ist der Titel einer Sendung der WDR4-Reihe „Mittendrin,“ die am 2.1.2020 von 8:05-8:55 Uhr gesendet wurde. Darin enthalten auch ein…
Wohltuend unperfekt
Die perfekte, minimalistische Optik Ich schaue mir gerne Bilder oder Videos von top gestylten, minimalistischen Wohnungen an. Da kann ich richtig optischen Spaß dran haben, diesen Spaß genießen und denke dann: Wow, sieht schön aus. Beispiele gibts ja genug davon…
Elektrische Haushaltsgeräte reduzieren
Immer wieder in der Vergangenheit habe ich mich über vorschnell defekte, elektrische Haushaltsgeräte geärgert. Daher ist mein erklärtes Ziel, wenig von diesen Teilen zu nutzen und möglichst zu reduzieren. Denn erst muss ich bei solchen Geräten stundenlang recherchieren, dann aussuchen,…
Welche Dinge sind wirklich wichtig?
Brauche ich eine Hausratversicherung? Neulich habe ich nochmal hin und herüberlegt, ob ich nun eine Hausratversicherung brauche. Es geht mir dabei weniger um die jährliche Versicherungssumme, sondern eher ums grundsätzliche Prinzip. Üblicherweise soll man mindestens 650€ oder 700€ Versicherungssumme pro…
Mein neues, achtsam-minimalistisches Multifunktionsmöbel
Als ich mit Meditation und Achtsamkeit begann, wollte ich meinen Stresspegel reduzieren. Was ich dadurch dann entdeckte, war aber viel mehr. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, bin durch die unterschiedlichen formalen Achtsamkeitsübungen, schnell an meine körperlichen Grenzen gekommen. Einige orthopädische…