Mit Achsamkeit und Minimalismus durch die Corona-Zeit

Die Coronakrise stellt vieles auf den Kopf. Schon wieder ein Lockdown, viele Menschen kämpfen um ihre finanzielle Existenz. Überlastete Eltern, überlastete Gesundheits-, Sozial- und weitere Berufe. Viele Menschen sind schon lange am Limit. Es gibt Kinder und Jugendliche, die gehen…

Aufgeräumt ins Neue Jahr: Entrümpeln macht glücklich!

Allen Leser/-innen ein frohes und gesundes Neues Jahr 2021. Mein Radio-Tipp fürs Neue Jahr: Aufgeräumt ins Neue Jahr: Entrümpeln macht glücklich! Das ist der Titel einer Sendung der WDR4-Reihe „Mittendrin,“ die am 2.1.2020 von 8:05-8:55 Uhr gesendet wurde. Darin enthalten auch ein…

Elektrische Haushaltsgeräte reduzieren

Immer wieder in der Vergangenheit habe ich mich über vorschnell defekte, elektrische Haushaltsgeräte geärgert. Daher ist mein erklärtes Ziel, wenig von diesen Teilen zu nutzen und möglichst zu reduzieren. Denn erst muss ich bei solchen Geräten stundenlang recherchieren, dann aussuchen,…

Mein neues, achtsam-minimalistisches Multifunktionsmöbel

Als ich mit Meditation und Achtsamkeit begann, wollte ich meinen Stresspegel reduzieren. Was ich dadurch dann entdeckte, war aber viel mehr.  Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, bin durch die unterschiedlichen formalen Achtsamkeitsübungen, schnell an meine körperlichen Grenzen gekommen. Einige orthopädische…