„Das sind aber wenig Dinge.“ Ist dir das nicht zu leer?“ „Fehlt dir da nichts?“ Nein, mir fehlt nichts. Und wenn, könnte ich es mir besorgen. Leer ist es bei mir auch nicht. Es ist lediglich nicht so zugerümpelt. Ich…
Kategorie: Minimalismus
Fehlkauf – Befreiung vom Möbelmonster
Ärger über einen Fehlkauf Da habe ich vor einiger Zeit eine schöne, weiße Massivholzkommode für meine Bekleidung gekauft, aber es war ein klassischer Fehlkauf. So ein Ärger… … Das Holz dünstete auch nach längerer Zeit immer noch ein wenig aus….
Die minimalistische Küche – ein Update
Ich werde recht regelmäßig immer wieder nach meiner minimalistischen Küche gefragt. Hier einige Infos und ein Update: Noch einmal würde ich die Küche so nicht kaufen Meine Küche gefällt mir so recht gut. Nochmal würde ich so aber trotzdem nicht…
Loslassen – den inneren Kompass neu ausrichten
Loslassen – gerade dann, wenn der Stresspegel besonders hoch ist, die Konsumindustrie gerade mal wieder tausend neue Wünsche hochpuscht. Loslassen hilft. Für einige Augenblicke mal all die Pläne, Todo-Listen, Wünsche, Träume, Sorgen, Wichtigkeiten und Nichtigkeiten loslassen – sich selbst mit…
Mein digitales Minimalismus-Experiment
Ich gehöre nicht zu den Leuten, die x-fache elektronische Geräte für diese und jene Gelegenheiten benötigen. Aber meine Digitalgeräte wechselten in der Vergangenheit schon recht oft. Für meinen Geschmack: zu oft. Also habe ich einfach mal ein digitales Minimalismus-Experiment gestartet….
Warum ich kein Tinyhouse möchte
Ein Tinyhouse on Wheels, also das kleine, im Bedarfsfall mobile Häuschen, ist wirklich schön anzuschauen. Klein, kompakt, alles Wichtige ist auf vergleichsweise kleiner Fläche untergebracht. Es gibt viel Holz, viele individuelle Lösungen, geschickt genutzte Fläche und die Konzentration auf das…
Älterwerden und die Sorge ums Hab und Gut
Die Besitztümer sichern… Neulich wurde ich unfreiwillig Mithörerin einiger Gespräche. Lautstark wurde in einem (eigentlich ruhigen) Café am Nachbartisch diskutiert, wie man die eigenen finanziellen und materiellen Bestände beim Älterwerden sichern kann. Die Lautstark-Gesprächigen schienen finanziell gut da zu stehen….
Warum Minimalismus? 15 Gründe
Minimalismus ist in den letzten Jahren zunehmend in den öffentlichen Fokus gerückt. Die Gründe, weshalb sich Menschen für Minimalismus interessieren sind sehr vielfältig und höchst unterschiedlich. Persönliche, berufliche oder gesellschaftliche Gründe können eine Rolle spielen. Ich habe nachfolgend einige Aspekte…
Minimalismus im Badezimmer
Da ich inzwischen mehrfach nach Minimalismus im Badezimmer gefragt wurde, will ich heute nun doch mal dazu schreiben. Das Design meines Badezimmers stammt irgendwann aus den 60ger-Jahren, leicht aufgemöbelt mit einigen weißen Fliesen oberhalb der Badewanne, damit ich dort auch…
Minimalismus-Roomtour bei Arte Xenius – Aufräumen
Wie bereits von mir angekündigt, ist bei Arte in der Sendereihe Xenius zum Thema „Aufräumen“ ab etwa Minute 17:40 auch einen Minimalismus-Roomtour von mir zu sehen. Aufnahmen und Inhalte des rund 4-minütigen Beitrags finde ich wirklich gut gelungen. Danke an…