Kürzlich las ich einen interessanten Beitrag von June Saruwatari mit dem Titel The Psychology behind all that clutter you can’t get rid of. Wie treffend! Mich brachte es auf den Gedanken, nicht nach dem „Warum kann ich nicht loslassen?“ zu…
Minimalismus – Wohnbedürfnisse erkennen
Wie wohne ich eigentlich und warum? Mir wird rückblickend deutlich, dass ich mich früher immer wieder selbst damit behindert habe, indem ich dachte, ich müsse mal “normal” wohnen. Minimalismus kannte ich als Begriff und Lebensform noch nicht. D.h., vielleicht irgendwann…
Minimalismus in der Küche
Wie sollte eine minimalistische Küche aussehen? Minimalismus in der Küche – ein Themenbereich an dem sich die Geister scheiden: Spülmaschine ist zwingend und Spülmaschine braucht kein Mensch, kochen auf Gas oder Induktion, die Anzahl und Auswahl der Töpfe, dann der…
14 Blogger verraten, wie sie einfach und bewusst leben – 4 Jahre Einfachbewusst.de
Wer auch immer Informationen, Tipps und Anregungen zu Minimalismus, Nachhaltigkeit, Wandern oder vegane Ernährung sucht, wird hier fündig: Einfachbewusst.de. Der vielfältige und interessante Blog von Christof Herrmann feiert heute seinen 4. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Anlässlich des 4. Blog-Geburtstages haben 14 Blogger…
Filmtipp: „From Business to being“
„Wie wollen wir leben und arbeiten?“ mit dieser Frage beschäftigt sich der Dokumentarfilm „From Business to Being“. Die beiden Filmemacher Hanna Henigin und Julian Wildgruber schreiben zu diesem Film: „Wir möchten in einer Gesellschaft leben, in der wir uns von Mensch…
Interview bei Sweetsixty.de
„…Gegenstände haben mir nie so viel bedeutet, aber Achtsamkeit kennenzulernen, war das beste Lebensgeschenk…“ Karin Austmeyer von sweetsixty.de hat auf ihrer Webseite mit den „Sonntagsfragen“ eine interessante Interview-Reihe. Kürzlich hat sie mich interviewt. Es ging – neben dem Älter werden –…
Dem Leben Raum geben
Es ist Neujahr 2017 – ich habe derzeit weder den üblichen Jahresrückblick, noch Ziele, Vorsätze und was man und frau sich halt so zum Jahresanfang überlegt. Mir war und ist einfach nicht danach. Aber es gibt ein Motto, welches…
Minimalismus im Wohnzimmer
Wohnzimmer früher Wenn ich zurück denke, hatte ich eigentlich immer schon gerne freie Räume und eher wenige, unkomplizierte Möbel. Minimalismus im Wohnzimmer fand ich immer schon gut, allerdings gab es den Begriff „Minimalismus“ gab es noch nicht und ich war…
Einfach loslassen
Wenigstens einige Augenblicke lang einfach loslassen: All die Sorgen, Gedanken, Grämungen, Perfektionen, Ehrgeiz und die unglaublich wichtige eigene Wichtigkeit. Einfach loslassen: All den Krempel, der nur Wohnung, Leben und unsere Energiebahnen verstopft. Einfach loslassen und entdecken, dass das Leben auch…
Mit Achtsamkeit und Minimalismus durch die Weihnachtszeit
Alle Jahre wieder … Derzeit fällt es mir wieder besonders auf: Spätestens Mitte bis Ende November werden plötzlich die Menschen in U-Bahnen und Geschäften hektischer, es wird voller. Taschen, Tüten, Pakete werden durch die Straßen geschleppt. Weihnachtsgedudel klingt aus Lautsprechern,…