Impressionen aus einem Kaufhaus: Konsum-Prozession

Im Kaufhaus, Shoppingcenter etc. mal nicht einkaufen, sondern einfach nur mal genau hinschauen – eine spannende Sache: Ich hatte versprochen, beim Tragen einiger Teile zu helfen und so war ich gestern im Möbel-Konsumtempel unterwegs. Als ich eine zeitlang einfach nur wartete, beobachtete ich die Menschen, die mit vollgepacktem Einkaufswagen, wie…

Das Leben spüren

Das Leben spüren. Einatmen, ausatmen. Den Wind, den Regen, die Sonne auf der Haut spüren. Zeit haben, Zeit genießen. Einfach da sein, einfach leben – hier und jetzt. Das Leben spüren, mich spüren, mein Leben spüren. Ein Gespür dafür bekommen, was in mir geschieht, was um mich herum geschieht. Ich…

Tipp: Papierkram reduzieren

Wer kennt das nicht: Für alle möglichen Haushalts- und Elektronikgeräte sind in der Regel Bedienungsanleitungen vorhanden. Broschüren, die dann irgendwo im Regal, Schrank oder sonstwo lagern. Gerne unpassend in ‘zig verschiedenen Größen, in endlos vielen Sprachen. Immer wieder habe ich diese ganzen Anleitungen sortiert und versucht, da eine Ordnung reinzubringen….

Minimalistische Spurensuche – Rückblick: 70ger Jahre

Überflüssigen Ballast loswerden, nicht so viel Zeug haben: Rückblickend erkenne ich diesen minimalistischen Drang immer schon – und ich habe positive Erfahrungen damit: In den 70ger Jahren sind wir als Teenies mit einer Gruppe des Jugendherbergsverbandes gewandert. Es ging von Jugendherberge zu Jugendherberge. Alles wichtige war im Rucksack verstaut. Da…

Einfachheit beim Telefonieren

Eigentlich möchte ich nur eins: Im Bedarfsfall einfach mal telefonieren. Ich gehöre nicht zu den Vieltelefonierern. Ich bin noch mit den Telefonen aufgewachsen, die fest in der Wand installiert waren – gerne im Flur, wo alle mithören und bitte immer erst nach 21 Uhr telefonieren – vorher war‘s zu teuer……