Minimalismus-Wohnung – Dinge, die ich abschaffen werde

Umzug – weniger ist mehr Bei mir stehen einige Veränderungen an. Wenn alles gut geht (danach sieht es aus), werde ich Mitte November in eine wunderschöne Dachwohnung mit 35qm umziehen. Zum Umzug ganz unweigerlich gehört immer die Frage, was ich künftig nicht mehr brauche, was entsorgt werden kann. Für mich…

Minimalistischer Arbeitsplatz – achtsam umgestaltet

Endlich wohlfühlen am Schreibtisch Für meinen Arbeitsplatz Zuhause suche ich nun schon seit längerem eine für mich passende Lösung. Der Grund: Seit längerer Zeit ist mir beim Sitzen am Schreibtisch immer wieder aufgefallen, wie sich meine Hüfte verkrampft und ich reichlich schief und krumm vor dem Laptop saß. Eine zeitlang ignorierte ich dies, dann versuchte ich,…

Minimalistisches Schlafzimmer – Gastbeitrag bei Schlichtheit.com

Minimalistisches Schlafzimmer: Wieviel Schlafzimmer braucht der Mensch? Ein Gastbeitrag von mir auf www.schlichtheit.com setzt sich mit dem Thema Minimalismus im Schlafzimmer auseinander. Eine kleine Anekdote am Rand: Bis zu dem Zeitpunkt, an dem mich Daniel auf einen solchen Gastbeitrag angesprochen hat, war mir noch gar nicht aufgefallen, dass mein Schlafzimmer durchaus minimalistisch…

Minimalistische Spurensuche – mein Wohnen früher und heute

Minimalismus gab es bei mir schon früher. Blicke ich zurück, ging es bei mir früher durchaus sehr einfach zu. Es war mir allerdings überhaupt nicht bewusst. In meiner ersten Wohnung (1982) stand kein einziges neues Möbelstück, alles gebraucht. Das dies auch nachhaltig und sehr vernünftig ist, war mir ebf. nicht…