Achtsamkeitsübungen – aber welche…? Achtsamkeit ist heute in aller Munde. Aber welche Achtsamkeits- und Meditationsübungen passen zu mir? Und wieviel? Was tun, wenn ich meditieren möchte, aber es nicht schaffe, dran zu bleiben? Was sollte generell beachtet werden? Nachfolgend ein paar Tipps und Anregungen. Voraus gehend möchte ich anmerken: Weder bin…
Kategorie: Gesundheit
Achtsamkeit beim Essen
Lecker, aber ungesund … aber welche Ernährung ist denn gesund? Wer von uns kennt das nicht: Mal beim Warten auf den Bus eine kleine Süßigkeit, die Kollegin hat Geburtstag und bringt Kuchen, die Pizza beim Italiener war größer als geplant. Aber auch: Endlich ernähre ich mich besser und dann: Unverständnis von…
Achtsamkeit und körperliche Beeinträchtigung – Meine Erlebnisse
Endlich nicht mehr perfekt… Wahrnehmen und insbesondere wohlwollend wahrnehmen, was da ist, aber endlich nicht mehr perfekt ticken müssen – Das ist es, was ich mit Achtsamkeit und körperlicher Beeinträchtigungen verbinde. Wobei ich den Begriff körperliche Beeinträchtigung mal als eine Art Oberbegriff verwende. Ich könnte es auch nennen: motorische Einschränkungen,…
Lebensstil vereinfachen – Loslassen von Zeit
Zeitfresser loslassen Meinen Lebensstil vereinfachen bedeutet für mich, dass ich nicht nur auf die Dinge im Sinne von Gegenständen verzichte, sondern einmal die ganzen „Zeitfresserchen“ unter die Lupe nehmen. Solche Zeitfresserchen können z.B. die digitalen Errungenschaften wie Smartphone, Computer, Internet sein, aber auch das Fernsehen, manchmal sogar ein Hobby, welches vielleicht…
Kein K(r)ampf mit der Sitzmeditation
Probleme mit der Sitzmeditation – wenn nichts mehr geht … Es gab immer wieder Zeiten, in denen ich andere Meditierende nahezu bewundert habe. Gefühlte ewig und drei Tage ruhig und aufrecht sitzend im Schneidersitz, Lotussitz auf irgendwelchen niedrigen Kissen. Wahnsinn. Ging bei mir überhaupt nicht. Ich hatte immer wieder Probleme…
Der Zusammenhang Multitasking, Stress und Konsum
Multitasking in einer schnellen, unruhigen Welt Manchmal kommt es mir vor, als sei die Welt irgendwie schneller, unruhiger und die Zeit weniger geworden. So komme ich morgens ins Büro und alles ist irgendwie gleichzeitig: das Telefon klingelt, auf dem Diensthandy gehen einige SMS ein, Anfragen per Email, auf dem Schreibtisch…