Finanz-Minimalismus: Arbeitszeit ist Lebenszeit

Arbeitszeit ist Lebenszeit Arbeitszeit ist Lebenszeit, Lebenszeit steht aber nicht unbegrenzt zur Verfügung. Nicht nur für Minimalisten ist daher interessant: Welchen zeitlichen und finanziellen Gesamtaufwand muss ich eigentlich betreiben, um meiner beruflichen Tätigkeit nachzugehen und die (wirklich nötige?) Menge an Geld zu verdienen? Es geht mir hier nicht darum, nur einseitig…

Der Nicht-Einkaufsberater – Tipps gegen den Krempelerwerb

Nachdem wir gestern erst wieder Zeugs geschleppt haben und es auch immer noch einiges zu entsorgen gibt, wurde es mir wieder bewusst: Ein Zimmer, eine Wohnung zu entrümpeln und Krempel loszuwerden, ist zwar sehr befreiend, kann aber auch sehr mühsam sein. (Wir waren hinterher „platt“ bis zum Anschlag). Schon aus…

Achtsam Konsumieren – die 9-Punkte-Liste

Achtsam konsumieren: Kaufen oder nicht? Genau hinschauen, genau hinfühlen: Warum will ich dieses oder jenes Teil eigentlich kaufen? Die 9 Fragen von John Naish finde ich dazu eine hilfreiche Unterstützung und prima geeignet, um wirklich überlegt und bewusst zu kaufen bzw. nicht zu kaufen. Unüberlegte und aus falschen Motiven heraus…

Minimalismus: den Konsum-Teufelskreis beenden

Die falschen Heilsversprechen unserer Konsumgesellschaft Etwas, was mir immer wichtiger wird und für mich ein wesentliches Aspekt von Minimalismus ist: Mich nicht mehr einwickeln lassen in die diversen falschen Heilsversprechen, die unsere Konsum- und Leistungsgesellschaft zu bieten hat. Denn sehr schnell landen wir damit in einem Teufelskreis aus Arbeit und…

20 Jahre Haushaltsbuch – ein Rückblick

Haushaltsbuch – der Anfang, 1995 Angefangen hat es 1995. Ich hatte bereits 12 Jahre Vollzeit in meinem Erstberuf als Erzieherin gearbeitet, war Single und habe es dann gewagt: Studium. Ich war bereits 33 Jahre, erhielt aber zum Glück noch Bafög und hatte genau so viel Rücklagen zusammen gespart, wie ich…

Passives Einkommen – lebenswert? lohnenswert?

Zugegeben: das ist schon sehr verführerisch: passives Einkommen. Einmal etwas aufgebaut und eingestiehlt, fließt das Geld, ohne dass ich wirklich aktiv im Sinne von 1:1 etwas dafür tun muss. Oft genannt werden werden u.a. Einnahmen aus Internetwerbung oder auch aus Online- oder Emailkursen bzw. -coachings zur Persönlichkeitsentwicklung. Ist das Internet…