Der Bürokram – meine digitale Ordnerstruktur

Seit Jahren achte ich darauf, alles was möglich ist, einzuscannen und digital aufzubewahren. Aber auch in der digitalen Ablage habe ich gerne Übersicht und sortiere daher auch dort immer mal wieder durch. Digitale Dateien nehmen zwar üblicherweise keinen Platz in der Wohnung weg, sondern maximal Platz auf der Festplatte des…

Smartphone-Kompetenz

Chancen und Abhängigkeiten Die Möglichkeiten und Chancen, die sich insbesondere durch Smartphone, aber auch andere Digitalgeräte und der damit verbundene Zugang zu den Online-Welten bietet, ist gigantisch. Gleichzeitig entstehen aber auch neue Abhängigkeiten. Diese sind auch gewollt, denn damit verdienen die Anbieter Geld. Je länger wir in einer App bleiben,…

ICH bin doch nicht rassistisch

Ich freue mich über einen Gastbeitrag von Tanja Heller. Tanja ist Profi-Texterin, Minimalistin, Minimalismus-Bloggerin und Autorin ICH bin doch nicht rassistisch Komme in die Arztpraxis. An der Theke steht ein Japaner. Ich denke: “Auf den Champs–Elysées putzen sie das McDonald‘s. Hier die Arztpraxen? Irgendwie traurig.“ Ich frage ihn, ob mein…

Minimalismus als Basis

Wenn immer noch alles anders ist Vor 3 Monaten hatte ich die ersten Corona-Symptome, seither bin ich krank geschrieben – Longcovid bzw. Postcovid. Es gibt Fortschritte, die sich aber mitunter auch schnell in Luft auflösen können. Bei mir war es letzte Woche eine gewöhnliche Alltagssituation, die zur persönlichen Überforderung führte,…

Gehen – minimalistisch und gesund

Gehen ist eine sehr minimalistische Fortbewegungsart, eine besondere Ausstattung ist erstmal nicht nötig. Einfach raus aus dem Haus, sich ganz normal witterungsentsprechend kleiden, schon kann man starten. Ich bin ein großer Fan dieser natürlichsten Fortbewegungsart, zumal es grundsätzlich – und für mich besonders – eine wunderbare, gesundheitsfördernde Wirkung hat: Gehen…