Da ich nach einigen Details zu meiner Küche gefragt wurde, eine Minimalismus-Roomtour durch die Küche. Heute erstmal ein Blick in meine Küchenschränke. Vorausgehend: Zur Küche stehen hier noch einige ergänzenden Infos aus der Zeit in meiner alten Wohnung: Minimalismus in der Küche. Die Küchenzeile mit den Küchenschränken Meine – noch…
Autor: Gabi Raeggel
Wenig Dinge?
Wenig Dinge – was ist schon wenig? Wieviel ist wenig? Wenig Dinge habe ich beispielsweise eher aus der Perspektive anderer Menschen. Ich selbst empfinde dies ganz anders. Im digitalen Zeitalter ist es recht einfach, Dinge zu minimalisieren. Es ist vielleicht Arbeit, einige überflüssige Dinge loszuwerden, aber es ist keine heroische…
Minimalismus Roomtour: Wohn-Schlafraum
Ich hatte nach meinem Umzug eine kleine Minimalismus Roomtour der neuen Wohnung versprochen. Heute beginne ich mit meinem Wohn-Schlafraum. Räume, die gleichzeitig als Wohn- und Schlafräume genutzt werden, sind eine besondere Herausforderung. Einerseits gilt es einen ruhigen und erholsamen Schlafplatz zu haben, andererseits soll ein Wohnzimmer mit Sitzecke, aber auch…
Arbeitszeit reduzieren – Finanzen optimieren
Arbeitszeit reduzieren – ein Wunsch und ein Traum vieler Menschen. Doch wie lässt sich so etwas finanzieren? Meine Arbeitszeitreduzierung Es war irgendwann 2004 oder 2005 als ich erstmals meine Arbeitszeit reduziert habe, erst 80%, später 70%, seit einigen Jahren auf 50%. Auch wenn ich meine Arbeit mag, sie belastet natürlich…
Der richtigen Zeitrahmen für die Meditation
Meditation lebt von der regelmäßigen Wiederholung und Übung. Es gibt zahlreiche Anleitungen, die dabei helfen können einen Einstieg in die Meditation zu finden. Aber wie lässt sich der richtiger Zeitrahmen für die Meditation finden? Mich hat die Frage nach dem für mich passendem zeitlichen und inhaltlichem Rahmen immer wieder beschäftigt….
Digitaler Minimalismus statt Reizüberflutung
Unsere digitale Welt hat viele Möglichkeiten. Ich schätze diese sehr mit all ihren Geräten, mit all den vielfältigen Vernetzungs- und Informationsmöglichkeiten. Oft denke ich, wie schön es gewesen wäre, hätte ich diese Möglichkeiten als Jugendliche und junge Erwachsene gehabt. Damals habe ich manchmal wochenlang auf irgendein Buch gewartet, um an…